„Wir bereiten einen kleinen Orientierungsmarsch vor”, sagt Marina Grote. Angelehnt an Geo-Caching soll diese Tour durch Winzlar gestaltet werden. Auf der Strecke erwartet die jungen Gruppen der Feuerwehren an manchen Stationen ein Spiel, bei dem Geschicklichkeit, Schnelligkeit oder auch ein wenig Glück erforderlich sind. Wenn dann alle wieder auf der Wiese der Feuerwehr an der Ecke Hagenburger Straße/Südstraße angekommen sind, soll gefeiert werden – ohne lange Reden, dafür aber mit umso mehr Aktionen. Dass Essen und Trinken angeboten werden, versteht sich von selbst. Dazu werden aber auch ein Menschenkicker und eine Hüpfburg für Bewegung sorgen, ebenso wie viele weitere Spiele. Zwölf Gruppen haben sich zu dem Orientierungsmarsch angemeldet, etliche aus der Stadt Rehburg-Loccum und auch einige aus der näheren Umgebung. Weitere Gäste sind willkommen.
Mit Veranstaltungen vielerlei Art kennt Marina Grote sich mittlerweile aus. So manche hat sie gemeinsam mit den Feuerkobolden ausgeheckt. Vor zehn Jahren gehörte sie zu den Frauen, die eine Kinderfeuerwehr in Winzlar ins Leben riefen. Damals wie heute füllt sie diese Aufgabe immer noch gemeinsam mit Kerstin Grote aus. Der zweite Geburtstag, der am Sonntag gefeiert wird, ist aber ebenso einer, der Marina Grote am Herzen liegt, denn in der Jugendfeuerwehr ist sie Stellvertreterin von Jugendfeuerwehrwart Kevin Strzoda. Außerdem ist sie mit dieser Jugendfeuerwehr quasi groß geworden – als Zehnjährige trat sie dort ein Jahr nach deren Gründung ein.
So wie Marina Grote haben auch andere Jugendliche des Ortes schon einige der Feuerwehr-Stationen des Ortes durchlaufen. Allein aus der Kinderfeuerwehr hat es in den zehn Jahren ihres Bestehens 20 Übertritte in die Jugendfeuerwehr gegeben. Und aus der Jugendfeuerwehr sind bereits etliche zu der aktiven Feuerwehr gewechselt. Die Überlegung, bereits die Jüngsten für die ehrenamtliche Arbeit der Feuerwehren zu begeistern, um sie später als Feuerwehrleute auch beim Retten, Löschen und Bergen einsetzen zu können, geht also auf. Wenn das kein Grund zum Feiern ist.
Foto: jan