Kinder und Jugendliche der Ferien(s)passaktion hatten in Steinhude die Möglichkeit, weltweit über Funk Kontakt aufzunehmen. Viele Amateurfunk-Ortsverbände des Deutschen Amateur-Radio-Club bieten in den Sommerferien Aktionen an und laden den Nachwuchs dazu ein, ihr faszinierendes Hobby Amateurfunk zu erleben. „Getreu unserem Motto ‚Keine Langeweile mit kurzen Wellen‘, möchten wir der Jugend unser Hobby näherbringen und sie an unserer Faszination teilhaben lassen”, sagt Sascha Haak, Vorsitzender des Ortsverbandes Steinhuder Meer. Seit zwei Jahren ist er engagierter Funkamateur und erreicht die ganze Welt über den Funk. Gemeinsam mit den Mitgliedern seines DARC-Ortsverbandes präsentierte er den jungen Gästen Funkaktivität pur. In der Clubstation in Steinhude erwartete die Kinder neben dem Funkbetrieb auch ein abwechslungsreiches Programm. Sie erhielten Einblicke in die Welt der Technik und durften unter Anleitung erfahrener Funkamateure selbst Funkbetrieb abwickeln. Weitere Programmpunkte waren eine Bastelecke Funk – mit dem Löten von verschiedenen Bausätzen, eine elektronische Fuchsjagd (der Vorläufer des Geocaching) und die Kommunikation mit verschiedenen „lizenzfreien” Funkgeräten. Der Ortsverband Steinhuder Meer mit mehr als 50 Mitgliedern gehört mit zu den Aktivsten in seinem Distrikt. Leider fehlt es an Nachwuchs. Durch regelmäßige Aktionen wie der „KidsDay”, der zweimal im Jahr stattfindet, ist auch die Ferien(s)passaktion fester Bestandteil des Programms. Ansprechpartner ist Sascha Haak, Rufzeichen DL2GC unter 05037-9691240, E-Mail: info@amateurfunk-steinhude.de. Foto: gi