Einen bunten Kreativmarkt wird es im Winzlarer Dorfgemeinschaftshaus, Am Sportplatz 9, am Sonnabend, dem 27. September, 10 bis 18 Uhr, geben. Allerlei aus heimischen Werkstätten, allerlei für das leibliche Wohl und auch Mitmachaktionen werden angeboten. „Wir haben Spaß daran, Dinge selbst zu machen. Und weil das anderen auch so geht und nicht alles, was entsteht, auch im eigenen Haus bleiben muss, haben wir mit dem Kreativmarkt angefangen”, sagt Claudia Brandes-Hogrefe. Günther Bohner, den die Winzlarerin in das ‚wir’ einbezogen hat, nickt dazu. Während Brandes-Hogrefe zu Hause die Stricknadeln klirren lässt und von Socken bis zu verfilzten Hausschuhen Wärmendes für die Füße herstellt, liegen Bohner Holzarbeiten mehr. Und weil sie sich kannten und von ihren jeweiligen Hobbys wussten, beschlossen sie vor zwei Jahren erstmals, Gleichgesinnte zu einem Markt im kleinen Winzlar einzuladen. Am 27. September wird dieser Kreativmarkt nun in die zweite Runde gehen. Dass sie dieses Mal weitaus mehr Anbieter haben würden als beim ersten Versuch, sei ihnen klar gewesen, sagen die beiden. 17 Anbieter haben sie auf die Räume im Dorfgemeinschaftshaus verteilt, Essen wird teilweise auf dem Hof, teilweise aber auch im benachbarten Vereinsheim des TV Eiche serviert. Auf dem Hof soll zudem ein Zelt stehen, in dem die Mitmachaktionen starten: Blütenranken können gefilzt oder auch frischer Apfelsaft gepresst werden. Wer diesen Saft aus seinen eigenen Äpfeln genießen möchte, kann gerne einen gefüllten Eimer von zu Hause mitbringen. Groß wird aber auch die Bandbreite der kreativen Arbeiten sein. Sie reicht von Honig, Säften und Blütensalz über gehäkelte Tiere, Häkeldeckchen und Taschen aus Feuerwehrschlauch bis zu Seifen, Kinderkleidung, Gemälden und Schmuck aus vielerlei Material und vieles andere mehr.