LOCCUM (jan). Clogging ausprobieren und womöglich mit einem Anfängerkursus beginnen – dazu lädt der TV Jahn Rehburg zu zwei Schnupper-Trainingseinheiten für Donnerstag, 14. und 21. April, 18.30 Uhr, in das Jugendzentrum „Alte Schule” in Loccum ein. An die Schnuppereinheiten schließt sich der Anfängerkursus an. „One, two, High Horse go…Slipping Vine…Rocking Chair…”. Solch klangvolle Namen hört man donnerstags abends in Loccum, wenn die „Magic Feet”– so heißt die Clogginggruppe des TV Jahn Rehburg – eine in Deutschland relativ unbekannte Art des Stepptanzes trainiert: Clogging. Untermalt vom Klackern der mit Metall beschlagenen Schuhe sagt „Instructor” Daphne Panter die Namen der zu tanzenden Schritte an. Nachdem die Schrittfolge sitzt, kommt Musik dazu: Rock, Pop, Techno, Trance, Country, Irish Music. Alles, was „in die Füße geht”, kann zum Cloggen benutzen werden. Den Tänzern zwischen 16 und 50 Jahren sieht man den Spaß an der Sache an. Ein falscher Schritt? Macht nix, weitermachen, beim nächsten Mal klappt es. Denn Clogging ist Breitensport: Es gibt in Europa keine Wettkämpfe, sondern lediglich große Workshop-Veranstaltungen, wo sich Clogger treffen und gemeinsam tanzen. Für Clogging wird kein Partner benötigt, es wird in der Gruppe oder selten auch in Formationen getanzt. Voraussetzungen für Cloggingtänzer gibt es nur wenige: Spaß an Bewegung zur Musik, ein bisschen Taktgefühl und ein Mindestalter von zwölf Jahren. Obwohl die Schritte englische Namen haben, muss niemand Englisch können, alle notwendigen Begriffe werden im Laufe des Kurses erklärt. Weitere Auskünfte erteilt Trainerin Daphne Panter unter der Nummer (01 51) 50 62 15 59 oder panter.daphne@gmail.com. Foto: p