Souverän und konstant turnten sich Franziska Milkwoski und Josephine Rosenberger in der Jugend C weiblich ins Finale und konnten sich bei beachtlicher Konkurrenz mit 35,8 Punkten den 3. Platz sichern. Die beiden Mädchen turnen seit mehr als vier Jahren synchron zusammen und sind bei jeder Synchronmeisterschaft ein Blickfang. Der Titel ging an Alicia Gold und Fotini Lizeka vom TSV Ganderkesee, die mit ähnlichen Synchronnoten, aber mit herausragenden Haltungsnoten verdient gewannen. Der Vize-Landesmeistertitel ging an ein Vereinsmix-Paar aus Nordhorn und Wallenhorst. Sophia Bettig und Lara Materne sprangen mit lediglich 0,4 Punkten Rückstand auf die Meister auf den 2. Platz Zum ersten Mal starteten auf Landesebene im Synchronturnen in der Jugend D weiblich Celina-Jasmin Leriche und Mara Benjestorf zusammen. Den beiden jungen Mädchen war die Anspannung deutlich anzumerken und die Sicherungsmatten der ungewohnten Geräte, hatten auf beide eine scheinbar magische Anziehungskraft. Während in der Pflichtübung Mara die Übung mit einem Sprung auf die Matte beendete, war es in der Kür Celina. Am Ende reichte es für den 7. Platz. Der Titel ging an Fabienne Bode und Nina Pape vom FC Reislingen. Die beiden Mädchen nahmen es sportlich – dabei sein ist schließlich alles. Im Kampfgericht überraschte der ehemalige Weltmeister im Trampolinturnen Henrik Stehlik, der mit Wettkampfleiter Markus Todzi auch die Siegerehrung übernahm. Ein großes Erlebnis für die jungen Turner von dem sehr sympathischen Vorbild Glückwünsche entgegen zu nehmen. Mit zwei Podestplätzen ein erfolgreicher Tag für die drei Paare vom TuS Wunstorf. Foto: privat