Bisher wurde der Lauf immer im Anschluss an den Bambinilauf an einem Sonnabend ausgetragen. Nun werden die Bambinis am Nachmittag dem Lauf der Erwachsenen folgen. Die Strecken über 5 und 10 Kilometer werden auf vielfachen Wunsch der Teilnehmer am Ende wieder durch das Neubaugebiet Wunstorf-Süd führen. Hier hatten sich in den ersten beiden Jahren der Austragung immer auch einige Zuschauer eingefunden, die die Läufer auf dem letzten Kilometer zum Ziel im Barne-Stadion anfeuerten. In den vergangenen beiden Jahren mussten die Läufer jedoch wegen der Straßenbaumaßnahmen im Neubaugebiet die Strecke auf weniger zuschauerfreundliche Feldwege ausweichen. Der 2,5 Kilometer Schüler-Lauf wird durch einen 1-Kilometer-Lauf ersetzt. Für einige gut trainierte Schüler war der 2,5-Kilometer-Lauf keine echte Herausforderung, so dass sie lieber gleich die 5-Kilometer- oder sogar die 10-Kilometer-Strecke in Angriff nahmen. Für andere Jugendliche erwies sich hingegen die 2,5-Kilometer-Runde noch als zu lang. Start und Ziel befinden sich, wie bei allen anderen Läufen auch, im Barne-Stadion. Die Walker und Nordic Walker sollen wieder zu ihrem Recht kommen, nachdem sie in den letzten beiden Jahren der geänderten Streckenführung zum Opfer fielen. Sie können nun eine 7,5 Kilometer lange Strecke in Angriff nehmen. Damit sich Läufer und Walker in der Startphase nicht gegenseitig behindern, werden die Walker auf den ersten Kilometern auf einen eigenen Kurs unterwegs sein und erst später in die Läuferstrecke einfädeln. Die teilnehmerstärkste Walkergruppe wird mit einem Preis ausgezeichnet. Ein Höhepunkt verspricht die neu in das Programm genommene Mannschaftswertung zu werden. Vier vorangemeldete Läufer eines Vereins, einer Laufgruppe, einer Wunstorfer Firma oder Behörde, bilden eine Mannschaft, unabhängig davon, ob sie über 5 oder 10 Kilometer starten. Jede erzielte Zeit wird in altersgerechte Punkte umgerechnet und die Mannschaft mit der höchsten Punktzahl gewinnt schließlich einen Wanderpokal. Es wird sowohl eine „offene” Mannschaftswertung, als auch eine Sonderwertung für Wunstorfer Firmen/Behörden/Banken und so weiter geben. Weitere Informationen im Internet unter www.wv-wunstorf.de, auch die Anmeldung ist über die Homepage des 1. WV Wunstorf möglich. Foto: p