SEELZE (mk). Die Barbara- Kirchengemeinde Harenberg-Döteberg möchte nicht, dass kirchliche Feiertage, die zumindest in Niedersachsen keine gesetzlichen Feiertage mehr sind, in Vergessenheit geraten. So wird seit Jahren der Buß- und Bettag mit einer Andacht und anschließendem fröhlichen Beisammensein mit einem literarischen Beitrag gefeiert. Nun soll mit der „Luther Trilogie” ein weitere Feiertag in das Bewusstsein zurück gebracht werden: Der 31. Oktober ist nicht nur Halloween. Es ist auch der Reformationstag und damit quasi der Start der ev. Kirche. An diesem Abend wird um 19 Uhr das Martin-Luther-Spektakel aufgeführt. Spielen werden Annette Seibt und Reiner Gabriel, Alexander Ernst macht die Musik, Regie führt Harald Richter und für die Ausstattung sorgt Coco Ruch. Die Theatergruppe kommt für diesen Abend aus Erfurt. Foto: privat