Ein langer Festumzug | Wunstorfer-Stadtanzeiger

Ein langer Festumzug

Zum ersten Mal beim Festumzug dabei: Der Segler-Verein.  (Foto: gi)
Zum ersten Mal beim Festumzug dabei: Der Segler-Verein. (Foto: gi)
Zum ersten Mal beim Festumzug dabei: Der Segler-Verein. (Foto: gi)
Zum ersten Mal beim Festumzug dabei: Der Segler-Verein. (Foto: gi)
Zum ersten Mal beim Festumzug dabei: Der Segler-Verein. (Foto: gi)

War schon das Kinderschützenfest stark besucht, so gab es auch am Abend nur strahlende Gesichter. „Wir hatten über 400 Gäste“, sagte der stellvertretende Vorsitzende der Sport Schützen Gilde (SSG), Tobias Bender. Das Zelt und der Außenbereich wurden erweitert, SSG-Vorsitzender Martin Ehlerding meldete bei der Königsproklamation „der Osborn war ausgegangen.“ Schluss war am Festsonntag um zwei Uhr. Der Sicherheitsdienst kam um 1.45 Uhr und wollte das Zelt räumen, doch die Feiernden baten nur um 15 Minuten Verlängerung. Damit war der Sicherheitsdienst einverstanden.

In Großenheidorn richtet die SSG das Fest ohne Festwirt aus, aus diesem Grund sind zahlreiche ehrenamtliche Helfer erforderlich. Und hier zeigt sich die Dorfgemeinschaft von ihrer besten Seite. Der Sonntag stand im Zeichen des Festessens und der Andacht von Pastor Karsten Dorow, die Stadt war präsent mit der stellvertretenden Bürgermeisterin Kirsten Riedel. Ja, und dann wurde zum Festumzug angetreten. Der war sehenswert und ausgesprochen lang, erstmalig dabei war der Segler-Verein Großenheidorn. Voran im Streifenwagen die Polizei mit Thorsten Jahn und Polizeichefin Britta Schwarz, für die weitere Sicherheit sorgte die Ortswehr mit ihren Fahrzeugen.

Ergebnisse des Königsschießens

Schülerkönig wurde Till Iffland mit 29 Ring, die Jugendkönigin heißt Alina Drouvé mit 35/12, zweite wurde Jule Hillmann (34/12) und dritter Ben Gruber (32/11). „Er wollte es werden“, sagte während der Proklamation SSG-Vorsitzender Martin Ehlerding. Die Rede ist von Bürgerkönig Dr. Daniel Breuer (35/10). Zweiter wurde Michelle Biester (34/10) und dritter Marc Züfle (33/11). Eine weitere Königsscheibe wird das Haus Ehlerding schmücken. Nachdem Martin im vergangenen Jahr zu Königswürden kam, zog seine Ehefrau Juliane dieses Jahr als Schützenkönigin mit 36/12 nach. Zweite wurde Melanie Kaßbaum (36/11) und dritte Johanna Hess (33/12. Schließlich holte sich Marcel Drenkelforth den Titel des Schützenkönigs (36/12, 34/12). Zweiter wurde Pierre Kaßbaum (36/12, 33/12) und dritter Nils Zander (35/12, 35/11).

Für die musikalische Untermalung bei der lockeren Königsproklamation sorgten die Heidorner Combo und der Musikzug Steinhude.

Die Majestäten aus Großenheidorn (v.li.): Marcel Drenkelforth, Alina Drouvé, Leopold Rhein, Daniel Bauer, Till Iffland und Juliane Ehlerding.  (Foto: gi)
Für die Musik sorgte im Festumzug unter anderem der Musikzug Kolenfeld.  (Foto: gi)
Stark vertreten waren die Großenheidorner Vereine beim großen Festumzug. (Foto: gi)
Eindrücke vom Schützenfest. (Foto: gi)
Eindrücke vom Schützenfest. (Foto: gi)
Eindrücke vom Schützenfest. (Foto: gi)
Eindrücke vom Schützenfest. (Foto: gi)
Eindrücke vom Schützenfest. (Foto: gi)
Eindrücke vom Schützenfest. (Foto: gi)
Eindrücke vom Schützenfest. (Foto: gi)
Eindrücke vom Schützenfest. (Foto: gi)
Eindrücke vom Schützenfest. (Foto: gi)
Eindrücke vom Schützenfest. (Foto: gi)
Eindrücke vom Schützenfest. (Foto: gi)
Eindrücke vom Schützenfest. (Foto: gi)
Eindrücke vom Schützenfest. (Foto: gi)
Eindrücke vom Schützenfest. (Foto: gi)
Eindrücke vom Schützenfest. (Foto: gi)
Eindrücke vom Schützenfest. (Foto: gi)
Eindrücke vom Schützenfest. (Foto: gi)
Eindrücke vom Schützenfest. (Foto: gi)
Eindrücke vom Schützenfest. (Foto: gi)
Eindrücke vom Schützenfest. (Foto: gi)
Eindrücke vom Schützenfest. (Foto: gi)
Eindrücke vom Schützenfest. (Foto: gi)
Eindrücke vom Schützenfest. (Foto: gi)
Eindrücke vom Schützenfest. (Foto: gi)
Eindrücke vom Schützenfest. (Foto: gi)
Eindrücke vom Schützenfest. (Foto: gi)
Eindrücke vom Schützenfest. (Foto: gi)
Eindrücke vom Schützenfest. (Foto: gi)
Eindrücke vom Schützenfest. (Foto: gi)

Hans-Heiner Giebel (gi)
Hans-Heiner Giebel (gi)

Freier Journalist

north