Mit Clown und Seifenblasenkunst | Wunstorfer-Stadtanzeiger

14.08.2025 11:28

Mit Clown und Seifenblasenkunst

Kinder bestaunten die Seifenblasenkünstlerin. (Foto: privat)
Kinder bestaunten die Seifenblasenkünstlerin. (Foto: privat)
Kinder bestaunten die Seifenblasenkünstlerin. (Foto: privat)
Kinder bestaunten die Seifenblasenkünstlerin. (Foto: privat)
Kinder bestaunten die Seifenblasenkünstlerin. (Foto: privat)

Die Ferienaktion in Bückeburg feiert ein halbes Jahrhundert Bestehen und die ganze Stadt feierte mit. Zum runden Jubiläum luden Stadtjugendpflege und der Arbeitskreis der Ferienaktion zu einem großen Kinderfest ein, das den Marktplatz und das Areal zwischen Rathaus und Stadthaus in eine bunte Spiel- und Erlebniswelt verwandelte.
Dutzende Vereine, Organisationen und Einrichtungen, vom Sportverein über die freiwillige Feuerwehr bis hin zu Kindertagesstätten, Hilfsorganisationen, Parteien und der Stadtbücherei boten den kleinen Gästen ein abwechslungsreiches Programm. Auch die Organisatoren wurden bei dem Fest überrascht. Nicht nur, dass die Initiatorin Edeltraut Müller mit dabei war und sich freute, wie sich die Ferienaktionen über die Jahrzehnte entwickelt hat. Es gab auch kleine Präsente. So überreichten die Kinder der katholischen Kita ein Bild und es gab ein kleines Ständchen, was alle sehr rührte.

Spielspaß und Mutproben
Überall gab es etwas zu entdecken: Bei den Freien Wählern konnten die Kinder Enten angeln, die CDU ließ Glitzer-Tattoos funkeln, und beim VfL Bückeburg wurde die Torwand zum Dauerbrenner. Besonders beliebt war die „nasse Mutprobe“ bei den Löschtigern aus Röcke: Mutige Teilnehmer steckten ihre Köpfe durch eine Stellwand und ließen sich von den Kindern mit feuchten Schwämmen bewerfen. Auch Bürgermeister Axel Wohlgemuth nahm die Herausforderung an und bekam einige Treffer ab, sehr zur Freude der jungen Gäste. Nach dem Abtrocknen freute er sich darüber, wie gut das Fest angenommen wurde. Ähnlich positiv fiel das Fazit von Stadtjugendpfleger Stefan Reinecke aus: „Wir freuen uns über die vielen Besucher. Alle haben großen Spaß, und zeigen die Wertschätzung für die Ferienaktionen.“

„Eine toll gelungene Veranstaltung“, fügte Monika Lange-Thiem hinzu und richtete noch einmal ihren Dank an alle, die stetig mithelfen, den Kindern eine tolle Ferienzeit zuhause zu ermöglichen.

Zauberhafte Momente und Entdeckertouren
Für leuchtende Augen sorgten beim Kinderfest selbst dann unter anderem die Auftritte der Clownin Rigoletta und der Seifenblasenkünstlerin Anastasiya, die mit riesigen, schillernden Blasen den Himmel über dem Marktplatz Kinder in ihren Bann zog. Große Begeisterung weckte zudem das Technische Hilfswerk, denn dort konnte man einen Einsatzwagen erkunden und über die angebaute Rutsche toben.
Das Deutsche Rote Kreuz kümmerte sich um den Kaffee-Nachschub für die Eltern, während der Kinderflohmarkt zum Stöbern und Handeln einlud.

Die CDU begeisterte die Teilnehmer des Kinderfests mit Glitzer-Tattoos. (Foto: privat)
Stadtverwaltung und Organisatoren freuten sich über den großen Anklang des Kinderfests. (Foto: privat)
Kinderfest in Bückeburg. (Foto: privat)

Nadine Dressler
Nadine Dressler

Redakteurin Schaumburger Wochenblatt

north