Lebendiger Zugang zur Welt der Bücher
Bei insgesamt zehn Lesungen erhielten die Schüler an den Standorten in Rodenberg und Apelern einen sehr lebendigen Zugang zu spannenden Geschichten. Den Start machte der Bremer Autor und Theaterpädagoge Jörg Isermeyer. Mit seiner mitreißenden Art seine Bücher vorzutragen, nahm er seine jungen Zuhörer mit und vermittelte einen Eindruck davon, wie schön lesen sein kann. Am Mittwoch stellte die Hannoveranerin Nina Weger, Autorin des bekannten Kinderbuches „Ein Krokodil taucht ab“ den Schülern ihre Bücherwelt vor. Den Abschluss machte am Donnerstag ebenfalls ein Bremer. Will Gmehling erzählt in seinem Buch „Die 95. Minute“, ob man mit einer „heißen wilden Kraft“ im Fußball auch die Bayern schlagen kann, wie der Förderverein in einer Pressemitteilung formuliert.