„Wackel, wackel, Wackelkontakt“ | Wunstorfer-Stadtanzeiger

05.05.2025 10:22

„Wackel, wackel, Wackelkontakt“

Die Pfunds-Kerle in neuer Besetzung (v.li.): Franz Pischler, Paul und Martin Köhle. (Foto: gi)
Die Pfunds-Kerle in neuer Besetzung (v.li.): Franz Pischler, Paul und Martin Köhle. (Foto: gi)
Die Pfunds-Kerle in neuer Besetzung (v.li.): Franz Pischler, Paul und Martin Köhle. (Foto: gi)
Die Pfunds-Kerle in neuer Besetzung (v.li.): Franz Pischler, Paul und Martin Köhle. (Foto: gi)
Die Pfunds-Kerle in neuer Besetzung (v.li.): Franz Pischler, Paul und Martin Köhle. (Foto: gi)

Dicht gedrängt standen die Besucher in der Innenstadt, Getränke Heidorn und die Werbegemeinschaft luden zum 26. Maifest mit den Pfunds-Kerlen ein. Das Wetter war spitze, vielleicht einigen schon etwas zu warm Anfang Mai. Seis drum, die Stimmung war natürlich bestens.

Der Wunstorfer Kurt Rehkopf machte mit seiner Frau Sigrid einen kurzen Besuch, er fand die Veranstaltung und die Resonanz großartig. Die Veranstaltung sei ein Aushängeschild in der Stadt und weit darüber hinaus. Wie wir berichteten, gab es bei den Pfunds-Kerlen aus dem Tiroler Oberland nach 31 Jahren eine Veränderung. Joe Wachter hörte auf, es kam ebenfalls ein Tiroler mit Franz Pischler dazu. Auch er ist ein Musiker mit Leib und Seele und spielte mit den Brüdern Martin und Paul Köhle groß auf. Die Besucher zeigten sich erneut begeistert, mit großen Schritten wird auf das 30. Maifest hingesteuert.

Wie immer wurden die Herzen der Wunstorfer und Gäste der Umgebung im Nu mit Schwung und gewohnten Elan erobert. Die Pfunds-Kerle und die Maifeier sind eben Kult, das ist Tradition in der Auestadt. Das Repertoire der Band war abwechslungsreich wie immer, egal ob „Atemlos“ vom Helene Fischer, „Drei weiße Tauben“ und „Ja, ja der Eberhardt“. Und auch der neuste Partyhit „Wackel, wackel, Wackelkontakt“ war mit dabei. Es wurde vor der Bühne getanzt, auf Tischen und Bänken gestanden und eine Polonaise durch die Reihen gemacht. Neben der Unterhaltung durch die Pfunds-Kerle wurde die Veranstaltung durch eine große Tombola begleitet, auch die Kinder kamen mit verschiedenen Angeboten auf ihre Kosten.

Für die Sicherheit wurde gesorgt

„Uns wurde von der Stadt zum ersten Mal ein Sicherheitskonzept auferlegt. Wir haben mit eigenen Fahrzeugen die Eingänge zur Fußgängerzone zugestellt und eine Lücke von 2,50 Meter für Fußgänger freigelassen“, sagte Uwe Heidorn. Zurückzuführen sei dieses auf Anschläge mit tödlich verletzten Menschen bei Veranstaltungen in mehreren Städten, wie Magdeburg, Mannheim, Solingen oder München. „Die Maßnahme ist auf jeden Fall sinnvoll“, so Heidorn. Denn wo keiner reinfahren kann, dort könne auch unbeschwert gefeiert werden.

Die „Welle“ auf dem Maifest in der Innenstadt.  (Foto: gi)
Haben eine tolle Veranstaltung erlebt (v.li.): Der Vorsitzende der Werbegemeinschaft, Bernd Heidorn, Uwe Heidorn und Bürgermeister Carsten Piellusch. (Foto: gi)
Unsere Bilder zum Maifest in Wunstorf. (Foto: gi)
Unsere Bilder zum Maifest in Wunstorf. (Foto: gi)
Unsere Bilder zum Maifest in Wunstorf. (Foto: gi)
Unsere Bilder zum Maifest in Wunstorf. (Foto: gi)
Unsere Bilder zum Maifest in Wunstorf. (Foto: gi)
Unsere Bilder zum Maifest in Wunstorf. (Foto: gi)
Unsere Bilder zum Maifest in Wunstorf. (Foto: gi)
Unsere Bilder zum Maifest in Wunstorf. (Foto: gi)
Unsere Bilder zum Maifest in Wunstorf. (Foto: gi)
Unsere Bilder zum Maifest in Wunstorf. (Foto: gi)
Unsere Bilder zum Maifest in Wunstorf. (Foto: gi)
Unsere Bilder zum Maifest in Wunstorf. (Foto: gi)
Unsere Bilder zum Maifest in Wunstorf. (Foto: gi)
Unsere Bilder zum Maifest in Wunstorf. (Foto: gi)
Unsere Bilder zum Maifest in Wunstorf. (Foto: gi)
Unsere Bilder zum Maifest in Wunstorf. (Foto: gi)
Unsere Bilder zum Maifest in Wunstorf. (Foto: gi)
Unsere Bilder zum Maifest in Wunstorf. (Foto: gi)
Unsere Bilder zum Maifest in Wunstorf. (Foto: gi)
Unsere Bilder zum Maifest in Wunstorf. (Foto: gi)
Unsere Bilder zum Maifest in Wunstorf. (Foto: gi)

Hans-Heiner Giebel (gi)
Hans-Heiner Giebel (gi)

Freier Journalist

north