Bei einer Kollision zwischen einem Lkw und einem Auto ist am Montagvormittag ein Mensch verletzt worden. Der Verkehrsunfall ereignete sich gegen 9.50 Uhr an der Kreuzung der Landesstraßen 392 und 403. Die Ortsfeuerwehr Kolenfeld wurde kurz darauf alarmiert und war schnell vor Ort. Der Fahrer des Pkw erlitt Verletzungen, konnte das Fahrzeug jedoch ohne fremde Hilfe verlassen. Eine technische Rettung durch die Feuerwehr war demnach nicht notwendig.
Die medizinische Versorgung des Verletzten übernahm ein Notarzt, der mit dem Rettungshubschrauber Christoph 4 zur Unfallstelle gebracht wurde. Zusätzlich waren ein Rettungswagen sowie die Polizei vor Ort, um die Versorgung und Absicherung zu gewährleisten. Die Ortsfeuerwehr Kolenfeld übernahm die Sicherung der Einsatzstelle und stellte den Brandschutz sicher. Besonderes Augenmerk galt dem beteiligten Hybridfahrzeug, dessen Hochvolt-Anlage fachgerecht getrennt wurde. Zudem wurden auslaufende Betriebsstoffe aufgenommen.
Die polizeiliche Unfallaufnahme erfolgte in Zusammenarbeit mit der Unfallforschung der Medizinischen Hochschule Hannover. Die genaue Unfallursache ist derzeit noch Gegenstand der Ermittlungen.