„Du spielst wie ein Mädchen” - das war einmal eine Beleidigung. Mittlerweile ist Fußball mit 20 Millionen Spielerinnen der beliebteste Frauenteamsport der Welt. Auch in Deutschland steigt die Anzahl der Kickerinnen unaufhaltsam. 2008 wurde erstmals die Millionen-Grenze an weiblichen DFB-Mitgliedern geknackt.
Einen großen Anteil daran haben die Spitzenleistungen und WM-Siege der Frauen- und U 19-Nationalmannschaften. Am Sonntag, dem 14. September von 10 bis 12 steht die Platzanlage des TSV Poggenhagen ganz im Zeichen des Nachwuchses: Dann lädt die JSG Bordenau / Poggenhagen nämlich zum „Tag des Mädchenfußballs” ein. Eingeladen sind alle Mädchen im Alter von 7 bis 11 Jahren, die gerne Fußball spielen. Gleich, ob sie schon in einer Jungenmannschaft spielen oder Fußball mal ausprobieren wollen.
Es wird die Möglichkeit geboten, die Sportart Fußball einmal ganz ungezwungen kennenzulernen und erste Bewegungserfahrungen mit dem Ball am Fuß zu sammeln.
Ziel des Vereins ist es den Mädchenfußball zu etablieren und mit ausgebildeten Trainern und Trainerinnen neue Mädchenmannschaften zu gründen.