Es ist eine lange Tradition beim TSV Poggenhagen, zum leichtathletischen Kehraus am Silvestertag einzuladen. Das ist jetzt bereits zum 27. Mal geschehen. Doch im Laufe der Jahre wurde die Idee des TSV immer mehr in der näheren und weiteren Umgebung kopiert. Trotzdem haben bei ungemütlichem Nieselregen und tiefem Geläuf 172 Teilnehmer der Veranstaltung die Treue gehalten. Mit einer TSV-Silvesterrakete wurden die Läufer auf die Strecke (wie letztes Jahr der Hauptlauf 8200 Meter und der Schülerlauf 2350 Meter) geschickt. Aus dem Boden des Sportplatzes im Startbereich wurde ein Stück Gras herausgenommen und darin die „Abschussflasche” eingebuddelt. Dieses Mal konnte aus Krankheitsgründen der Vorsitzende Carsten Schmidt die TSV-Rakete nicht zünden, das machte genau so perfekt der zweite Vorsitzende Frank Höhne. Siegerin im Hauptlauf bei den Damen wurde die Triathletin Clara-Sophia Ahrbecker (32:00) vom TSV Bokeloh, zweite Vanessa Federmann (35:55) von Pinkpank.de und dritte Alina Below (37:37) von den Rübenberger Renner.
Bei den Herren siegte der Triathlet Daniel Kranz (29:10) vom TuS Wunstorf, zweiter wurde Mirko Henning (29:46) von NRÜ Racer Pinkpank.de und dritter Christian Sommer (30:51) vom 1. WV Wunstorf.
Den Schülerlauf gewann Sophie Schmitt (10:49) weibliche Jugend U 14, zweite wurde Carina Schwien (11:13) vom TSV Bokeloh und dritte Thurid Engelhardt (11:38) Kinder U 12. Bei den Jungen siegte Fabio Hüfner (9:59) vom TSV Bokeloh, auf den zweiten Platz kam Norik Maibaum (10:20) vom TuS Wunstorf und dritter wurde Louis Sprunk (10:39) vom TSV Bokeloh. Ausgezeichnet mit einem Sonderpreis wurde wie immer die stärkste Gruppe. Es waren wie im letzten Jahr die Rübenberger Renner. Doch die zeigten sich besonders fair und überließen den Pokal den gleich stark vertretenen Kindern des TuS Wunstorf. Foto: gi