Am Samstagnachmittag, den 5. Juli 2025, stellten sich die Freiwillige Feuerwehr Bückeburg-Stadt, der Löschzug Ost, die Umweltschutzeinheit und das Presseteam des Landkreises Schaumburg einer anspruchsvollen Alarmübung. Auf dem Bauerngut-Gelände in Bückeburg simulierten die Einsatzkräfte einen Ammoniakaustritt auf dem Dach des Betriebs, bei dem eine Person vermisst wurde.
Vor Ort entdeckten die Feuerwehrleute eine zusätzliche Herausforderung: Bei Verladearbeiten hatte ein Gabelstapler einen mit Salzsäure gefüllten Container beschädigt, wodurch zwei Personen verletzt wurden. Mehrere Trupps, ausgestattet mit schwerem Atemschutz und Chemikalienschutzanzügen, drangen in die Gefahrenbereiche vor. Sie retteten die vermissten Personen, führten Messungen durch und verhinderten weitere Stoffaustritte. Parallel dazu bereiteten andere Einsatzkräfte eine Not-Dekontamination vor, betreuten die geretteten Personen und stellten einen umfassenden Brandschutz sicher.
Nach über einer Stunde intensiver Arbeit endete die Übung für die rund 90 ehrenamtlichen Einsatzkräfte.