Strahlkraft für den Sport | Wunstorfer-Stadtanzeiger

Strahlkraft für den Sport

Ragen schon seit einiger Zeit in die Höhe: Die neuen Flutlichtmasten im Barnestadion. (Foto: tau)
Ragen schon seit einiger Zeit in die Höhe: Die neuen Flutlichtmasten im Barnestadion. (Foto: tau)
Ragen schon seit einiger Zeit in die Höhe: Die neuen Flutlichtmasten im Barnestadion. (Foto: tau)
Ragen schon seit einiger Zeit in die Höhe: Die neuen Flutlichtmasten im Barnestadion. (Foto: tau)
Ragen schon seit einiger Zeit in die Höhe: Die neuen Flutlichtmasten im Barnestadion. (Foto: tau)

Die Stadt, die Sparkasse Hannover und die drei großen Sportvereine der Stadt feiern gemeinsam die Einweihung der neuen Flutlichtanlage im Barnestadion. Mit dem symbolischen Einschalten der neuen Beleuchtung am Mittwochabend, den 15. Oktober wird ein Projekt abgeschlossen, das für viele Sportler eine spürbare Verbesserung bedeutet. Bürgermeister Carsten Piellusch spricht von „großer Freude und berechtigtem Stolz“, denn die neue Anlage ermöglicht künftig auch in den dunklen Monaten ein geregeltes Training bis in die Abendstunden.

Die Sportflächen im Barnesportzentrum sind seit Jahren stark ausgelastet. Besonders in den Nachmittags- und Abendstunden kommt es regelmäßig zu Engpässen, wenn sich mehrere Jugendmannschaften einen Platz teilen müssen. Auch die Leichtathletik ist betroffen, da sie in der kalten Jahreszeit auf beleuchtete Außenflächen angewiesen ist. Mit der neuen Flutlichtanlage wird das Stadion nun auch nach Einbruch der Dunkelheit nutzbar. Die verlängerten Trainingszeiten sorgen für eine dringend benötigte Entzerrung und verbessern die Bedingungen für alle Sportarten erheblich.

Der Antrag zur Errichtung der Flutlichtanlage wurde bereits Ende 2023 von den drei Vereinen TuS Wunstorf, 1. FC Wunstorf und Türkspor Wunstorf gestellt. Die Stadt entschied sich für eine Umsetzung noch im Jahr 2024, trotz unsicherer Förderlage und möglicher Preissteigerungen. Die Sparkasse Hannover unterstützte das Projekt mit einer erheblichen fünfstelligen Summe. Vorstandsvorsitzender Volker Alt betont die regionale Verantwortung des Instituts: „Die neue Flutlichtanlage ist ein Gewinn für alle – für die Vereine, die Stadt Wunstorf und für die Gemeinschaft.“ Die Vereine beteiligten sich mit zehn Prozent an den Gesamtkosten, wie es bei Förderprojekten üblich ist.


André Tautenhahn (tau)
André Tautenhahn (tau)
Freiberuflicher Journalist
north