Bei der Mitgliederversammlung der CDU Rodenberg im Ratskeller haben die Teilnehmer den Vorsitzenden Ralf Schubart im Amt bestätigt. Als wichtige Themen für die kommenden Jahre wies dieser unter anderem auf die Vorbereitung der Grundschule für den Ganztagsbetrieb und die Modernisierung des Freibads hin, bei der Einrichtung eines Jugendtreffs sei das Tempo zu erhöhen.
In seinem Rechenschaftsbericht hob Schubart hervor, dass mit dem Abschluss eines langfristigen Mietvertrages mit der Samtgemeinde zur Nutzung der Ratskellerscheune als Bürgerbüro eine erfolgreiche Weichenstellung für die Entwicklung der Stadt gelungen sei. Ebenso sei die Gewinnung eines Investors für das Projekt „Stockholm“ als zentraler Erfolg einzuordnen. Diese Schritte seien maßgeblich durch das Engagement der CDU ermöglicht worden.
Der Ausbau der Grundschule mit Ganztagsbetreuung und die Zukunft des Freibads seien wesentliche Aufgaben für die Zukunft, so Schubart. In Bezug auf den Jugendtreff sei es ihm ein persönliches Anliegen, nicht erst in fünf oder sechs Jahren, sondern jetzt einen Ort der Begegnung für junge Menschen zu schaffen. „Die Zeit drängt, wenn wir diese Generation noch erreichen wollen“, betonte er. Auch die personelle Stärkung und Modernisierung der Verwaltung bleibe eine zentrale Aufgabe. Eine leistungsfähige Verwaltung sei Voraussetzung für die zügige Umsetzung wichtiger Projekte. Investitionen in Digitalisierung und Infrastruktur seien unerlässlich, um als Kommune attraktiv für Fachkräfte zu bleiben.
Die Wahl des Führungsteams erfolgte ohne jede Gegenstimme. „Ein Novum in der jüngeren Geschichte des Ortsverbands“, so die CDU in einer Pressemeldung.
Nach der Bestätigung Schubarts im Vorstandsamt wurden Marc Steege und Malte Lückert als stellvertretende Vorsitzende gewählt. Die Finanzen des Verbands bleiben weiterhin in den Händen von Hubertus Robitzsch, der sein Amt als Schatzmeister fortführt. Auch Schriftführerin Sylvia Schubart wurde wiedergewählt. Neu im Vorstand ist Jannik Haschke, der künftig als Pressereferent fungiert. „Mit Jannik erhält die junge Generation eine Stimme im Vorstand, ein starkes Signal für die Zukunftsfähigkeit unserer Arbeit“, unterstrich Ralf Schubart.
Komplettiert wird der Vorstand durch die gewählten Beisitzer Katrin Weigt, Olaf Mielke, Joachim Stürck, Klaus-Peter Onken und Carsten Schulz.
Foto: bb