Ehrenamtliches Engagement für das Bad - „Endless-Summer-Party” | Wunstorfer-Stadtanzeiger

Ehrenamtliches Engagement für das Bad - „Endless-Summer-Party”

Die IG Freibad Rodenberg belebt das Bad immer wieder mit Veranstaltungen.  (Foto: archiv bb)
Die IG Freibad Rodenberg belebt das Bad immer wieder mit Veranstaltungen. (Foto: archiv bb)
Die IG Freibad Rodenberg belebt das Bad immer wieder mit Veranstaltungen. (Foto: archiv bb)
Die IG Freibad Rodenberg belebt das Bad immer wieder mit Veranstaltungen. (Foto: archiv bb)
Die IG Freibad Rodenberg belebt das Bad immer wieder mit Veranstaltungen. (Foto: archiv bb)

Seit 2016 packt die Interessengemeinschaft (IG) Freibad Rodenberg auf dem Gelände der Badeanstalt mit an, um die Anlage in gutem Schuss zu halten. Außerdem stellte die Gruppe eine Reihe von Veranstaltungen auf die Beine, die das Bad belebten.

Sicherlich ist die Bildung dieser Gruppe von Ehrenamtlichen auch ein Ausdruck des Stellenwertes, den das Bad für die Rodenberger Bürgerschaft hat. Es sei dem Team wichtig, das Freibad in erster Linie als Anlaufpunkt für Kinder und Jugendliche zu erhalten, erklärten Steffen und Christin Buller. So dass diese auch in Zukunft diese Freizeitmöglichkeit nutzen könnten. Eine ganze Reihe von Helfern engagiere sich in der Interessengemeinschaft.

Heute gute Zusammenarbeit

Etwa zwei Mal im Jahr legen diese los und unterstützen das Schwimmmeister-Team bei Arbeiten wie dem Grünschnitt oder der Erneuerung des Anstrichs verschiedenster Elemente. Hinzu kommen ab und an kleinere Einsätze während der Saison. Hier habe sich eine gute Zusammenarbeit mit dem Bad-Team und der Samtgemeindeverwaltung insgesamt entwickelt, erklärte Steffen Buller. Auch der Bürgermeister Ralf Sassmann stehe hinter den Aktivitäten.
2016 hätten sich die Anlagen in einem desolaten Zustand befunden, berichtete Buller. So sei die Idee entstanden, dem entgegenzuwirken und selbst aktiv zu werden. Unter dem Motto „Wir tun, was wir können und dürfen“ begann die IG die beschriebenen praktischen Arbeiten zu erledigen.

Veranstaltungen mit vielen Besuchern

Dabei ist die Gruppe nicht als Verein organisiert, sondern als lockere Initiative. Als Motoren im Team dürfen sicherlich Christin und Steffen Buller gelten. Ein mittelfristiges Ziel wäre allerdings schon die Gründung eines Fördervereins, wie Steffen Buller erläuterte.
Viele Besucher fanden jeweils die Veranstaltungen, welche die IG im Freibad organisierte. Dazu gehörten auch größere Aktionen, bei dem sich eine Reihe von heimischen Vereinen und anderen Einrichtungen aus der Samtgemeinde präsentierten. Erfreulich sei die Unterstützung von heimischen Firmen, der IGS-Rodenberg und vielen Privatleuten bei solchen und anderen Gelegenheiten, so Buller. Schön wäre es, wenn es gelänge, den DLRG-Bundes- oder -Landesverband, beide ja mit ihren Standorten in Bad Nenndorf vertreten, künftig für ein Engagement im Bad in Rodenberg zu gewinnen, so Buller.

„Endless-Summer-Party”

Für Sonnabend, den 9. August, ist die nächste Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Samtgemeinde geplant. Die „Endless-Summer-Party“ lockt mit freiem Eintritt, alkoholfreien Cocktails, Musik und extra langen Öffnungszeiten. Los geht es mit einem Kinderflohmarkt (ohne Anmeldung) von 12 Uhr bis 14 Uhr. Die eigentliche Party schließt sich von 16 Uhr bis 21 Uhr an.
Was sich die IG von der geplanten Modernisierung des Freibades erhoffe? Wichtig sei eine solide Grundausstattung, mit zeitgemäßen Umkleiden, Duschen und Sanitäranlagen, wie Steffen Buller festhielt. Großartige zusätzliche Elemente wie aufwändige Rutschen seien gar nicht entscheidend. Die IG stehe gerne bereit zum Austausch, wenn es um die Planung der Neugestaltung gehe.
Foto: archiv bb


Bastian Borchers
Bastian Borchers

Redakteur Schaumburger Wochenblatt

north