Unter der künstlerischen Leitung von Lenka Župková spannen die Musiker und der Chor einen weiten Bogen vom ältesten erhaltenen Liedgut des Klosters Mariensee über mystische Gesänge aus dem 12. Jahrhundert von Hildegard von Bingen oder aus dem 16. Jahrhundert von Andrea Gabrieli und Orlando di Lasso bis in die Musik der Gegenwart. Ein Höhepunkt ist die Uraufführung einer eigens für dieses Konzert geschriebenen Auftragskomposition für Chor und Musiker von Snezana Nesic, inspiriert vom frühchristlichen Christushymnus „Heiteres Licht”. In einer bilderreichen Inszenierung des Choreografen Mikael Honesseau wandeln die fünf Instrumentalisten des Musikensembles Megaphon und der Frauenchor Femmes Vocales durch die Klosteranlage und durch zeitlose Klangwelten. Sie laden die Besucher ein, in die Stille und Klänge hineinzuhören, die Zeit zu verlangsamen und anzuhalten.
Karten gibt es beim Theater- und Konzertkreis Neustadt, Marktstraße 34, 31535 Neustadt unter 05032/61799. Foto: privat