Die Sportregion Hannover, bestehend aus Regionssportbund und Stadtsportbund, präsentierte sich in diesem Jahr erstmals unter einem gemeinsamen Dach an der Sportbühne des Entdeckertags. Wie in den vergangenen Jahren wurde hier ein buntes Show- und Beteiligungs-Programm geboten, an dem die Vereine und Fachverbände beider Sportbünde kräftig mitwirkten.
Von Kampfkunst über Eishockey und Kunstrad bis hin zu Hip-Hop war hier alles vertreten. Radio Hannover-Moderator Björn Stack führte witzig und charmant durch das Programm, das viele Zuschauer anzog, weil auch das Wetter zur Freude aller bestens mitspielte. Vielleicht liegt hierin auch die Rekordanzahl der ausgestellten Sportführerscheine begründet.
Denn so viele Kinder wie noch nie aus der Stadt und der Region Hannover nutzten das Mitmach-Angebot auf der Sportmeile und probierten alles aus, was die Zeit der Eltern hergab. Wer mindestens zehn Angebote erfolgreich absolvierte, und das waren am Sonntag insgesamt 267, erhielt seinen Sport-Führerschein am Zelt der Sportregion ausgestellt und durfte sich über ein Präsent freuen.
Im Anschluss konnten sich Kinder und Eltern am Sportmodul darüber informieren, bei welchem Verein in Wohnnähe das Angebot, das Ihnen am meisten Spaß gemacht hat, angeboten wird. Ferner informierte die Sportregion über Aus- und Fortbildungen im Übungsleiterbereich und die jeweiligen Kursangebote in den Verbänden. Die nächste gemeinsame Aktion der Sportregion findet übrigens am Bürgerfest anlässlich des Tags der Deutschen Einheit statt.
Hier wird man sich in Arenanähe gemeinsam mit dem LSB im Informationszelt präsentieren und den Besuchern erneut ein buntes Programm aus Aktion und Information bieten. Über Weiteres informieren die Sportbünde in Kürze auf ihren Homepages.
Foto: privat