Zur Teatime bei Welfentorte war von Hannover nach Bad Rehburg gekommen, ließ es sich schmecken und erzählte dem Publikum. Die Sitzgelegenheit auf der kleinen Bühne des Saals – „fast wie ein Thronsessel” – nutzte er dafür nicht, sondern kam lieber nah an seine Zuhörer heran. Diese erfuhren unter anderem, dass die oftmals als Grund für den Wechsel im Königshaus angegebene Konfession – die zuvor regierenden Stewards waren Katholiken, die Welfen hingegen Protestanten – wenig mit der Entscheidung zu tun gehabt habe. Vielmehr, sagte der Prinz, gehe die Wahl darauf zurück, dass das britische Parlament liberalere Herrscher als zuvor haben wollte – so kam es zu der Personalunion. Foto: jan