Am Nordufer des Steinhuder Meeres wird ab sofort ein zweites Mardorf-Lied gesungen. Es ist der „Antenne Niedersachsen-Hit für Mardorf”. Der Radiosender hatte alle Einwohner am Sonnabend zur Premiere auf den Aloys-Bunge-Platz eingeladen. Und eine große Anzahl von gespannten Bürgern (laut Antenne 200) folgte dem Aufruf. Doch zuerst ließ Moderatorin Kaya Laß Ortsbürgermeister Hubert Paschke das „normale” und bekannte Mardorf-Lied anstimmen. „Auf 3 und 4 geht es los”, stimmte Paschke die Bürger gesanglich ein. Warum Antenne Niedersachsen nach Mardorf kam? Daniel Mroch vom Verein „Mardorf City” rief bei dem Sender an und bewarb sich im Rahmen der Aktion „Widme Deinem Ort einen Antenne Niedersachsen-Hit”. Mardorf wurde als einer von fünf Orten (es war die dritte Station) ausgewählt. Den Text schrieb Moderatorin Laß selbst, die Melodie stammt von Mark Forster mit dem Lied „Au revoir”. Dann war es soweit, erst gab Laß ihr Debüt als Sängerin, dann stiegen Mroch und Paschke mit ein und schließlich sangen alle Besucher mit. Das klappte bestens, die Mardorfer müssen nicht lange gebeten werden, stimmgewaltig sind sie allemal. „Wer bracht die Südsee, wenn ja hier direkt vor uns`rer Tür jeder Tag wie Urlaub ist”, heißt es in der zweiten Zeile des Liedes. Zwischendurch gab es noch eine Schalte zum Studio-Moderator Jonas Schweden und alles war perfekt. Das neue Mardorf-Lied ist bis Sonnabend im Laufe des Tages auf Antenne Niedersachsen zu hören. Hier einige Stimmen zu der Veranstaltung: „Das neue Lied ist eine schöne Sache für Mardorf, so wird der Ort noch bekannter”, sagt Nina Vanessa Bergmann von der Steinhuder Meer-Tourismus GmbH. „Für unsere jungen Gäste ist das ein interessantes Lied, wir werden es entsprechend in Veranstaltungen einbauen”, so Ortsbürgermeister Hubert Paschke. „Wir werden für das Lied Noten schreiben und es im Ort aufführen”, berichtet Wilfried Ideker, Leiter der Feuerwehrkapelle Mardorf. „In dem Lied wird die Schönheit und Vielfältigkeit unseres Dorfes geschildert”, unterstreicht der zweite Vorsitzende des Verkehrsvereins, Björn Niemeyer. Er zeigte sich sehr zufrieden mit dem Besuch, die Mardorfer hielten zusammen und machten begeistert mit. Foto: gi