„Dass muss so richtig fett gefeiert werden – und dafür braucht man eine Schülerband!” Kurz und bündig, humorvoll und treffend haben drei Schüler die Übergänge von jeweils einem Teil der Entlassungsfeier zum nächsten gestaltet. Bei dem, was Timon Aselmann, Dirk Christian Bößling und Justin Rust als Vorlage gegeben haben, konnte der Rest auch nur noch gelingen – und alles andere als Langeweile aufkommen. Das Folgende, das war dann eben beispielsweise ein Auftritt der Schülerband. „Ein Hoch auf euch”, sangen sie und meinten damit jene, die nun die Schule verlassen. In anderen Zusammensetzungen trat nahezu die gesamte Schülerschaft als Chor auf die Bühne, ließ Schulleiter Jens Notzke das zu Ende gehende Schuljahr Revue passieren, meldeten sich Schulsprecher und Elternvertreter zu Wort, überreichten die jüngeren Schüler Zuckertüten an jene, die die Schule verlassen, und wurden nicht nur sämtlichen Lehrern, sondern auch dem Hausmeister und den Reinigungskräften der Schule von den Abgehenden Rosen überreicht – alles im Hinblick darauf, dass als letzter Schritt der Entlassungsfeier die Übergabe der Abschlusszeugnisse auf dem Plan stand. Ein wenig Wehmut schwebte unterdessen über der fröhlichen Feierstunde. Wehmut bei denen, die die Schule verlassen, bei denen, die diese ziehen lassen, aber auch schon im Hinblick darauf, dass nicht mehr allzu viele Schulentlassungsfeiern in der Wilhelm-Busch-Schule gefeiert werden. Bis 2018 sollen Förderschulen wie diese noch bestehen. Bis dahin werden die Schülerzahlen dort sukzessive geringer. Viele Schüler, die ansonsten dort beschult worden wären, besuchen mittlerweile so genannte Regelschulen. Im Zug der Inklusion sollen Förderschulen mit dem Schwerpunkt „Lernen” geschlossen werden. Voraussichtlich kann der Satz von Rehburg-Loccums Bürgermeister Martin Franke zur Abschlussfeier, „wir sind guter Hoffnung, dass gute Schulen auch eine Chance haben, weiter zu existieren”, aber nicht als Hinweis gewertet werden, dass doch noch eine Aussicht besteht, diese Schule an diesem Ort zu behalten. Die Wilhelm-Busch-Schule haben nun sieben Schüler mit einem Hauptschulabschluss in der Tasche verlassen: Cihan Keserci, Jan-Luca Heidemann, Nazer Bettinger, Kai Lange, Mara Lange, Sabine Sievers und Angelique Rust. Den besten Abschluss machte Nazer Bettinger. Einen Förderschulabschluss haben Timon Aselmann, Justin Rust, Dirk Christian Bößling und Page Eistert geschafft. Sie bleiben der Schule allerdings noch ein Jahr erhalten, um noch die zehnte Klasse zu besuchen und diese dann ebenfalls mit einem Hauptschulabschluss zu verlassen. Foto: jan