Von der Otto-Hahn-Schule nahmen Franziska Fries, Jacqueline Mekelburg, Marie Mähling und Ida Köster die Glückwünsche des stellvertretenden Bürgermeisters Ulrich Troschke entgegen. Die Schüler haben nicht nur durch ihre guten Noten, sondern auch durch ihr selbstbewusstes Auftreten, ihre Verlässlichkeit und die Fähigkeit, Mitschüler zu motivieren, ausgezeichnet. Marie Mähling und Ida Köster teilen zudem eine gemeinsame Leidenschaft für die Fächer Wirtschaft und Mathematik. Sie werden daher auch weiterhin gemeinsam die Schulbank drücken. Und zwar in Neustadt am Wirtschaftsgymnasium. Florian Battermann ist als Schüler der Fröbelschule ausgezeichnet worden. Er hat neben guten Noten vor allem durch kreative und organisatorische Fähigkeiten überzeugt und sich im Schulsanitätsdienst engagiert. Jannis Schrade und Jonas Gruber verbindet als Absolventen des Steinhuder Gymnasiums eine hohe Leistungsbereitschaft sowie Wissbegierde und Entdeckergeist. Zudem stellten die Schüler auch ein soziales und politisches Engagement unter Beweis. Eine hohe Auffassungsgabe und das schnelle Erschließen komplizierter Sachverhalte zeichnen Merle Ihmels und Tabea Taulien vom Hölty-Gymnasium aus. Sie haben ihr Abitur jeweils mit der Note 1,0 abgelegt. Teamfähigkeit und ein hohes Maß an sozialer Kompetenz, die zu keinem Zeitpunkt aufdringlich wirkt, zeichnen sich die beiden Schülerinnen aus. Florian Donner und Sebastian Mückenheim haben sich hingegen als Regisseure und Filmemacher an der IGS einen Namen gemacht und die Aufgabe, ein dokumentarisches Format in TV und Kino zu erstellen, mit Leben gefüllt. Urkunden und Präsente erhalten ebenfalls Michel Balleininger und Kim Tabea Adolph von der Graf-Wilhelm-Schule. Foto: tau