Dazu hat Knut Diers, Reisebuchautor, Redakteur und Diplom-Geograf, die Mittelweser-Region im vergangenen Jahr mehrfach ausgiebig bereist und sich intensiv mit Land und Leuten beschäftigt. Der Leser erhält Informationen über das umfangreiche Radwegenetz in der Region mit den zahlreichen Themenrouten und dem beliebten Weser-Radweg. Daneben geht es um „Kulinarisches und regionale Produkte” wie Bickbeeren, Nienburger Spargel und Weseraal. Interessierte finden Entdeckertipps und Informationen zu Ausflugszielen. Der Dino-Park in Münchehagen ist ebenso Thema wie das Wolfcenter in Dörverden, die Museums-Eisenbahn in Bruchhausen-Vilsen, der „Kaffkieker” und der „Pingelheini”. Für die Epoche der Weserrenaissance, einzigartiger Baustil im Weserraum, stehen das Schloss Erbhof in Thedinghausen und das Schloss Petershagen. Architekturinteressierte locken die Klöster in Loccum und Schinna, die Romantik Bad Rehburg oder das Schloss Etelsen. Museumsliebhaber können die Glashütte Gernheim, die Romantik Bad Rehburg, das Spargelmuseum und das Polizeimuseum in Nienburg besuchen. Übersichtskarten, Ortspläne und Anreiseinformationen vervollständigen das Buch. Der neue Reiseführer ist im Buchhandel und bei der Mittelweser-Touristik GmbH für 9,95 Euro erhältlich. Das Buch konnte mit Unterstützung der Avacon AG Nienburg realisiert werden. „Wir sind stolz, mit dem Reiseführer dazu beitragen zu können, die Schönheiten der Mittelweser-Region Gästen aber auch Einheimischen näher zu bringen”, betont Bernd Heckmann, Kommunalreferent Avacon AG.Foto: p