Um die Gottesdienste zur Sicherheit aller nach den Coronaregeln zu feiern und Schlangen vor der Kirche für die Kontaktregistrierung zu vermeiden, ist eine Anmeldung erforderlich. So haben die Besucher ihren Platz sicher und merken gleich bei der Anmeldung, ob noch Plätze frei sind. Der einfachste Weg ist, sich und die eigene Familie oder Kohorte bis 10 Personen über das Internet anzumelden unter kolenfeld.gottesdienst-besuchen.de oder im Pfarramt unter 05031/3168. Nach den Anmeldungen für Heiligabend bis 22. Dezember macht die Kirchengemeinde einen Sitzplan mit Abständen. Wer doch nicht kommen kann, möge sich vorher wieder abmelden; in der Mail zur Anmeldebestätigung steht dazu ein Link. Folgende Gottesdienste sind geplant: Am kommenden 4. Adventssonntag, 19. Dezember, feiert Vikarin Laura Griess um 10.30 Uhr Gottesdienst. Heiligabend sind für Familien mit kleinen Kindern zwei kurze Gottesdienste in der Kirche um 14.30 Uhr und um 15.30 Uhr geplant. Das Krippenspiel wird durch zwei kleine, getrennte Gruppen aufgeführt, unter Leitung von Pastorin Christa Hafermann und Vikarin Laura Griess. Die Konfirmandinnen und Konfirmanden zeigen ein Krippenspiel um 16.30 Uhr und um 17.30 Uhr. Um 19 Uhr leitet Pastor Gunnar Schulz-Achelis die traditionelle Christvesper und einige Musiker des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr begleiten die Lieder. Um 22 Uhr feiert stimmungsvoll Prädikantin Anja Thöldtau mit der Gemeinde den Spät-Gottesdienst. Am zweiten Feiertag leitet sie wiederum um 10.30 Uhr den Gottesdienst, Silvester Pastorin Julia Krohmer aus Groß Munzel um 16.30 Uhr. Am Neujahrstag um 16 Uhr feiert Pastorin Christa Hafermann den Regional-Gottesdienst im neuen Jahr. Der nächste Gottesdienst ohne Anmeldung folgt dann am 16. Januar. Foto: tau