Am Samstag um 12 Uhr ertönt im Sonnenbrinkbad die Startpfeife für das große 24-Stunden-Schwimmen. Die OSB GmbH Obernkirchen organisiert das sportliche Highlight gemeinsam mit dem Förderverein Sonnenbrinkbad, der DLRG Obernkirchen und den Schwimm- & Sportfreunden Obernkirchen.
Die Veranstaltung steht allen offen, die mindestens 100 Meter eigenständig schwimmen können. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Teilnehmer melden sich einfach am Veranstaltungstag am Anmeldetisch, holen ihre Startkarte und können sofort losschwimmen. Die Startgebühr beträgt zehn Euro für Erwachsene und sieben Euro für Kinder und Jugendliche.
Schwimmen rund um die Uhr
Geschwommen wird im 50-Meter-Becken bei 26 Grad Wassertemperatur. Jeder zurückgelegte Meter wird erfasst und in 100-Meter-Schritten dokumentiert. Alle Teilnehmer erhalten Urkunden und Medaillen, die besten Schwimmer und stärksten Teams zusätzlich Pokale. Ein besonderes Highlight bildet die Nachtwertung zwischen Mitternacht und vier Uhr morgens. Für die Sieger der verschiedenen Altersklassen winken Saisonkarten für das Jahr 2026.
Der Kiosk des Sonnenbrinkbades versorgt die Aktiven mit Snacks, Getränken und kleinen Mahlzeiten. Auch Zuschauer sind herzlich willkommen und können die Schwimmer lautstark anfeuern.
Siegerehrung am Sonntag
Das 24-Stunden-Schwimmen endet am Sonntag um 12 Uhr. Die feierliche Siegerehrung findet gegen 12.30 Uhr statt. Dann werden die Leistungen der ausdauernden Wassersportler gewürdigt und die Pokale an die erfolgreichsten Teilnehmer überreicht.
Am Sonntag, 31. August, geht es dann gleich mit der nächsten Aktion weiter: Die BKK24 und die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Ortsgruppe Obernkirchen laden zur FITNASS-Tour ein, die Teilnehmer jeden Alters begeistern wird. Infos und Anmeldung dazu gibt es unter www.bkk24.de/fitnass oder www.dlrg.de/fitnass. Bis etwa 15 Uhr sollen die Wettkämpfe laufen, danach darf jeder sich an dem aufgebauten Wasserparcour versuchen.