Genussvoller Abend in malerischer Atmosphäre | Wunstorfer-Stadtanzeiger

Genussvoller Abend in malerischer Atmosphäre

Stoßen nach den finalen Absprachen an (v.li.): Sibin Musev, Neven Trevic, André Schäffer und Bojan Djordjevic. (Foto: privat)
Stoßen nach den finalen Absprachen an (v.li.): Sibin Musev, Neven Trevic, André Schäffer und Bojan Djordjevic. (Foto: privat)
Stoßen nach den finalen Absprachen an (v.li.): Sibin Musev, Neven Trevic, André Schäffer und Bojan Djordjevic. (Foto: privat)
Stoßen nach den finalen Absprachen an (v.li.): Sibin Musev, Neven Trevic, André Schäffer und Bojan Djordjevic. (Foto: privat)
Stoßen nach den finalen Absprachen an (v.li.): Sibin Musev, Neven Trevic, André Schäffer und Bojan Djordjevic. (Foto: privat)

Am 2. August können die Gäste beim lockeren Gourmet-Fest „Soul Island“ bei schmackhaften Speisen und sommerlichen Getränken die reizvolle Atmosphäre auf der Rodenberger Museumsinsel genießen. Die Band „The Splendid“ wird wie schon im Vorjahr für Soul-Klänge vom Feinsten sorgen.

Nach dem großen Erfolg im Vorjahr ist auch 2025 der Vorverkauf sehr gut verlaufen. Das Schaumburger Wochenblatt und die Stadt Rodenberg hoffen, mit „Soul Island“ vielen Gästen mit schönen Stunden in der malerischen Umgebung neben dem historischen Ständehaus eine Freude zu machen. Die Museumsinsel und das Museum sind vielen Menschen von außerhalb der Deisterstadt gar nicht bekannt. Große alte Bäume, das Ständehaus als Überbleibsel der ehemaligen Schlossanlage, Burggraben und Wälle bieten ein reizvolles Ambiente mitten im Zentrum Rodenbergs.

Erstmals „Soul-Island-Wein“

Die Gäste erwarten am Sonnabend, dem 2. August, schmackhafte Speisen der herausragenden Gastronomen Bojan Djordjevic, Inhaber der Restaurants „Plaza“ und „Bonna“, sowie Pizza-Weltmeister Sibin Musev von der Pizzeria „Zum Steinofen“. Leckereien wie Pizza-Spezialitäten, Duroc-Spanferkelrollbraten vom Holzkohlegrill und frische Pasta aus dem Parmesan-Rad und weitere Gerichte warten. Hinzu kommen Weine, frischgezapftes Pils und andere sommerliche Getränke wie Aperol-Spritz. Zudem kann ein spezieller Cuvée-Wein gekostet werden, den das Weingut „Thörle“ eigens für die Veranstaltung kreiert hat. Die Aromen von Grau- und Weiß-Burgunder ergeben ein reizvolles Geschmackserlebnis, der Wein wird erstmals auf dem Festival angeboten.

„The Splendid“ tritt auf

Nach dem Veranstaltungsmotto „Soul, Food & Fine Wine“ kommt mit der Live-Musik der Band „The Splendid“ ein musikalischer Höhepunkt hinzu. Die heimische Formation wird in großer Besetzung mit ihrem Sound der Extraklasse für ein Gänsehaut-Erlebnis sorgen. Karten sind am 2. August nur noch an der Abendkasse erhältlich (Einlass ab 19 Uhr, der Auftritt von „The Splendid“ beginnt gegen 21 Uhr).

Stadtfest folgt

Am Sonntag, dem 3. August, schließt die Stadt Rodenberg auf der Museumsinsel ihr Stadtfest „Rodenberger Sonntag“ an. Dieses soll um 11 Uhr beginnen und mit Live-Musik sowie der Ausstattung des Vortages bis etwa 17 Uhr viele Gäste zusammenführen. Der Eintritt ist frei. Die Gastronomen werden wieder schmackhafte Speisen anbieten. Zu Livemusik heimischer Bands kommt ein Programm in dessen Rahmen sich zum Beispiel die Feuerwehr Rodenberg und der Schiffsmodellbau-Club Rodenberg vorstellen.


    Bastian Borchers
    Bastian Borchers
    Redakteur Schaumburger Wochenblatt
    north