Eine kleine Träne konnte sich Branko Kozic dann doch nicht verkneifen, als er in kleiner Kaffeerunde die Leitung des Rintelner Marktkauf an den neuen Inhaber André Pointmayer übergab. Viele Weggefährten hatte Kozic dazu eingeladen und jedem fiel etwas ein, was ihn oder sie mit dem engagierten Marktleiter in den letzten Jahren besonders verband. Kozic war ein echter Macher, packte mit an, wertschätzte seine Mitarbeitenden und bezeichnete den Rintelner Marktkauf und sein Team als „...mein kleines gallisches Dorf mit einem besonderen Schlag von Menschen!“
Doch Kozic war sich auch sicher: „André Pointmayer wird das rocken!“ Nach der Übernahme des Rintelner Marktkauf durch den selbstständigen Kaufmann André Pointmayer zeigte sich der von der Leistung des scheidenden Marktleiters überzeugt: „Ich bin schon vor zehn Jahren aus Minden nach Rinteln zum Marktkauf gefahren, um zu schauen, wie Branko Kozic Problemstellungen löst. Und ich habe davon gelernt!“ Pointmayer (42) kommt aus Verden an der Aller und lernte im Möbelhandel, bevor er ins Studium ging und dann zu EDEKA wechselte. Vor elf Jahren zog er nach Porta Westfalica und ist überzeugt davon, dass die Menschen in Rinteln „... irgendwie bessere Laune haben!“ Er versprach: „Ich habe zwar mehr Haare im Gesicht und einige Kilos mehr auf den Rippen als Branko Kozic, aber sonst wird sich erst einmal nicht viel ändern!“ Ideen hat er allerdings schon, wie man das Einkaufserlebnis noch aufpeppen kann: „Am 6. September machen wir von 10 bis 15 Uhr eine große Pokemon-Verkaufsaktion!“ Davon verspricht er sich vor allem eine große Resonanz bei den jungen Kunden. (PR-Werbung)