Am Freitag, den 5. September 2025 um 18 Uhr, erwartet Musikliebhaber in der Kirche St. Marien in Obernkirchen ein besonderes Highlight: Die „Vespro della Beata Vergine“ von Claudio Monteverdi, besser bekannt als Marienvesper, wird von Vokalwerk Hannover und dem Weckmann-Consort zum Leben erweckt. Unter der Leitung von Martin Kohlmann präsentiert das Vokalwerk Hannover, ein Ensemble aus professionellen Sängerinnen und Sängern, dieses Meisterwerk der Musikgeschichte.
Monteverdi, ein Pionier des Übergangs von der Renaissance zum Barock, vereint in seiner Marienvesper die polyphone Pracht der Renaissance mit der expressiven Emotionalität des Barock. Das Werk, das trotz seines Alters von über 400 Jahren noch immer berührt, bietet eingängige Melodien und eine fast tänzerische Rhythmik. Monteverdi komponierte für Herz, Geist und Sinne und schuf damit ein Werk, das die Zuhörer in seinen Bann zieht.
Das Weckmann-Consort, spezialisiert auf historische Aufführungspraxis, begleitet das Vokalwerk Hannover auf historischen Instrumenten. Gegründet von Lea Suter und Juan Gonzalez Martinez, belebt das Ensemble die Klangwelt des 17. Jahrhunderts und bringt Musik zwischen Kirche und Stadt zum Klingen.
Der Eintritt zu diesem besonderen Konzert ist frei, jedoch wird eine Kollekte erbeten.