Ein halbes Jahrhundert musikalisches Engagement feiert die Bläsergruppe aus Loccum in diesem Jahr. Gegründet am 7. Februar 1975 von einer kleinen Gruppe Jäger, die sich ursprünglich nur zum Jagdverblasen zusammenschloss, entwickelte sich daraus ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens in Loccum und Umgebung. Die Jagd- und Alphornbläser sind heute weit über die Region hinaus bekannt und haben sich durch Konzerte, Messen und zahlreiche Auftritte einen Namen gemacht.
Zum Jubiläum lädt die Gruppe am 24. August um 11 Uhr zu einem Frühschoppenkonzert in die Gaststätte „Deutsches Haus“ in Münchehagen ein. Unter der musikalischen Leitung von Werner Boehm erwartet die Gäste ein festliches Programm mit Jagdhorn- und Alphornklängen. Ab 12 Uhr wird ein Mittagsbuffet angeboten, das den musikalischen Vormittag kulinarisch abrundet. Eingeladen sind alle, die Freude an traditionellen Bläserklängen haben. Seit 1989 gehören auch Alphörner zum Repertoire der Gruppe. Mit viel Engagement, regelmäßigen Lehrgängen und Besuchen bei befreundeten Bläsergruppen in der Schweiz und im Allgäu wurde auch dieser Teil der Formation zu einem beliebten Klangkörper. Rundfunk- und Fernsehauftritte zeugen von der Qualität und dem Anklang, den die Musik findet.
Die Jagd- und Alphornbläser Loccum blicken nicht nur zurück, sondern auch nach vorn. Nachwuchs wird dringend gesucht – Bläserinnen und Bläser jeden Alters sind willkommen. Wer Interesse hat, kann sich direkt an den Vorsitzenden Mirco Wagner oder den musikalischen Leiter Werner Boehm wenden. Die Gruppe freut sich über neue Gesichter und frischen Wind für die nächsten 50 Jahre.