Ich bin eine Bürgerin unserer Stadt Stadthagen seit mehr als 30 Jahren. Als ich eines Tages in dem Schaumburger Wochenblatt über die unbezahlte CARE Arbeit der Gleistellungsbeauftragten Frau L. Brechbühler gelesen habe, habe ich mich sofort dazu entschieden, teilzunehmen. Gleichstellung: „Unbezahlte Arbeit sichtbar machen” hat mich dazu bewogen. Die Porträts „Ausstellung von den Teilnehmern” fanden im Stadt. Raum vor kurzem statt. Drei Wochen später entnehme ich aus der Zeitung, dass für diesen Raum das Fördergeld gestrichen wurde. Die Stadt möchte sich „Auf die Kernkompetenzen beschränken” heißt es in der Begründung.
Ich erlebe in dem Stadt. Raum als neue Wege zur Aktivierung des bürgerlichen Engagements: Das Ehrenamt ist für unsere Gesellschaft wichtig und unverzichtbar.
Neuer Aufbruch braucht auch neues Gesicht, neue Ideen, neue Räume passen hier dazu. „Sehen und gesehen werden”, die Niedernstraße 49 ist fast mitten auf dem Marktplatz und kann von vielen Bürgern gut erreicht werden.
Sehr Schade, dass der Raum geschlossen werden soll.
U. Möhlenbrock
Osterbreite 32 a
31655 Stadthagen