Mit der Gebietsreform 1974 wurde die Freiwillige Feuerwehr Idensen zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Idensermoor-Niengraben zur Freiwilligen Feuerwehr Wunstorf, Ortswehr Idensen. In diesem Jahr feiert die „Idenser“ Feuerwehr ihren 100. Geburtstag. Nachbarschaftshilfe in Notfällen gab es auch vorher schon auf den Dörfern.
Im November 1925 taten sich in Idensen Dorfeinwohner zusammen, die mit Unterstützung der Gemeinde die Freiwillige Feuerwehr gründeten. Der großartige Gedanke, mit Tatkraft und Gemeinschaftssinn Not und Gefahr vom Nachbarn abzuwenden, gilt damals wie heute. Nach wie vor ist dabei der Grundsatz der Freiwilligkeit der prägende Faktor. Die Zeiten ändern sich. Stand zu Beginn der Tätigkeit der Feuerwehr die Brandbekämpfung im Vordergrund, spielen heute vielfältige Hilfeleistungen, ob bei Verkehrsunfällen, Sturm- oder Wasserschäden und auch bei Sucheinsätzen, eine große Rolle.
Die Feuerwehr plant im Verlauf des Jahres Veranstaltungen, um das Jubiläum zu feiern. Am Sonnabend, dem 17. Mai, sind bei „Rund um Idensen“ befreundete Feuerwehren aus Wunstorf und der näheren Umgebung sowie Gruppen aus Vereinen und Initiativen eingeladen, ihr Wissen und Können – nicht nur aus feuerwehrtechnischer Sicht – mit Spaß unter Beweis zu stellen. Gestartet wird um 11 Uhr vom Sportplatz, der auch das Ziel ist. Die Feuerwehr und die beteiligten Gruppen freuen sich auf Gäste, die herzlich willkommen sind.
Am Tag darauf, am Sonntag, dem 18. Mai, findet ab 10 Uhr eine große Fahrzeugschau am Sportplatz statt. Neben den erst kürzlich in Dienst gestellten Fahrzeugen für unterschiedlichste Aufgabenstellungen von Feuerwehr und THW, sowie der Hoovercraft aus Steinhude, wird auch „Emma“, das liebevoll gepflegte, historische Feuerwehrfahrzeug aus Mesmerode, mit dabei sein. Natürlich ist an beiden Tagen für das leibliche Wohl gesorgt.