Landessuperintendentin Dr. Ingrid Spieckermann gratuliert den Schülerinnen und Schülern der 5c der Evangelischen IGS Wunstorf zum Gewinn des 3. Preises für nachhaltigen Unterricht, den sie von Bundespräsident Joachim Gauck im Schloss Bellevue erhalten haben. „Mit ihrem Projekt ‚Gemeinsam durch offene Türen’ haben sie sich unter mehreren hundert anderen Klassen mit Erfolg durchgesetzt. Ihr Engagement für die Kinderhilfsorganisation ‚raise-a-smile’, die sich für die Errichtung von Schulen im ländlichen Raum in Sambia einsetzt, ist einzigartig”, sagt Spieckermann. Mit dem Verkauf von Kuchen und Keksen haben die Schülerinnen und Schüler das Projekt finanziell unterstützen können. Genauso wichtig aber war die inhaltliche Auseinandersetzung und Reflexion über die Situation in Sambia und das Thema Bildungsgerechtigkeit. Die Intensität der Lernerfahrungen sowie die hohe Eigenorganisation und -gestaltung des Lernprozesses sei vorbildlich, die Dokumentation in Form eines Filmes herausragend gelungen. „Mein Dank gilt allen, die die 5c auf diesem Weg unterstützt haben, insbesondere den Klassenlehrern Sandra Bertl und Jannes Müller und der Medienpädagogin Christina Nur. Den Schülerinnen und Schülern gratuliere ich sehr herzlich zum Gewinn des 3. Preises, den sie sich redlich verdient haben”, so Spieckermann anerkennend. Die aktuelle Wettbewerbsrunde bei „Alle für Eine Welt – Eine Welt für Alle” stand in diesem Jahr unter dem Motto „Global und lokal denken und handeln – ‚Die Welt beginnt vor deiner Tür!”. Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 13 sowie Schulen als Ganzes waren aufgerufen, sich mit den Herausforderungen einer globalisierten Welt auseinanderzusetzen. Dem Aufruf folgten mehr als 8.600 Schülerinnen und Schüler verschiedener Altersstufen. Zudem beteiligten sich etwa 30.500 Schülerinnen und Schüler in der Kategorie Schulpreis. Insgesamt reichten die Teilnehmer 573 Wettbewerbsbeiträge ein. In fünf Kategorien wurden Preise im Gesamtwert von über 50.000 Euro vergeben.