1987 kam Ina Sokoll an die Steinhuder Schule, nachdem sie zuvor 13 Versetzungsgesuche, die Ehemann Dieter ihr alle halbe Jahre vorlegte, unterschrieben hatte, merkte Schulleiterin Regina Lies mit einem Augenzwinkern an. An der Graf-Wilhelm-Schule unterrichtete Sokoll die Fächer Mathematik, Deutsch und Biologie, im Notfall auch Erdkunde. Als Fachbereichsleiterin AWT (Arbeit-Wirtschaft-Technik) organisierte sie Betriebspraktika für die Schüler und pflegte den Kontakt zu den Unternehmen. Sehr viel Energie und Herzblut steckte Sokoll in den Moorgarten Hagenburg, den sie 13 Jahre lang mit den Schülern in Wahlpflichtkursen und zuletzt im Rahmen einer AG betreute. Die Arbeit wird künftig von Dagmar Schlemm weitergeführt. Der nun beginnende Ruhestand sei in Wirklichkeit keiner, meinten die Kollegen zum Abschied. Denn nun bieten die Familie, ein großer Garten, das Wohnmobil und ein Boot neue Herausforderungen. Ohne einengende Stundenpläne könne Ina Sokoll nun selbst den Kurs bestimmen. So dichteten die Kollegen auf Rod Stewarts Sailing: „Liebe Ina, du willst gehen. Lasst sie ziehen, auch wenn uns das traurig macht. Schnapp‘ den Dieter, setz‘ die Segel und gib Acht.” Foto: tau