„Das hat richtig gut funktioniert!” Günter Wilkening, Vorsitzender des Dörpvereins, stellt schon in Aussicht, dass im kommenden Herbst wieder solch eine Aktion durchgeführt werden soll. Daniel und Willi Lindenberg, Rudi Scheuer und Manfred Hockemeier hatten die Planung des Tages übernommen, Stefan Heydt die Schredder-Maschine gestellt. Statt rund 20 kleiner Feuer im Ort gab es daraufhin ebenso viele Münchehäger, die zum gemeinsamen Schreddern mit ihrem Baumschnitt und anderen brennbaren Gartenabfällen zusammen kamen. Und statt Ascheresten gab es nun Mulch für die Gärten – und viel Spaß beim gemeinsamen Schreddern.Foto: p