Die Deutsche Telekom betreibt seit 1994 auf dem früheren Postgelände an der Alten Bahnhofstraße in Wunstorf eine Mobilfunkstation. Dieser Standort versorgt einen großen Teil von Wunstorf mit mobilen Sprach- und Datendiensten der Deutschen Telekom. Aktuell führt der jetzige Eigentümer des früheren Postgeländes Bauarbeiten durch. Für die zukünftige Nutzung steht der Mast im Weg, deshalb muss er abgebaut werden. Zurzeit läuft eine intensive Suche nach einem Ersatzstandort. Die Deutsche Telekom plant für die Übergangszeit die Errichtung eins mobilen Antennenträgers. Für einen Zeitraum von maximal zwei Jahren stellt die Stadt einen Stellplatz auf dem Gelände des ehemaligen Freibades zur Verfügung. Mit dieser zeitlichen Begrenzung ist sichergestellt, dass es zu keinen Beeinträchtigungen für die Kunden und Nutzer im Bereich Freibadgelände und Jahnplatz kommt. Die Stadt Wunstorf bereitet derzeit ein Bürgerbeteiligungsverfahren zum Umgang mit dem Areal vor. Langfristig wird eine Lösung an für den endgültigen Aufbau des Mobilfunkstandorts an anderer Stelle angestrebt. Der provisorische Standort kann auf Dauer nicht die technischen Anforderungen erfüllen, allen Kunden Sprach- und Datenservices in höchstmöglicher Qualität zur Verfügung zu stellen. Bei dem provisorischen Mast handelt es sich um einen Gittermast mit einer Gesamthöhe von 40 Meter. Zum Vergleich: der jetzige Mast hat eine Höhe von 47 Meter.