Wer schon aktiv Tischtennis spielt, darf nicht dabei sein, denn in erster Linie werden diese Meisterschaften seit Jahrzehnten ausgerichtet, um den Spaß am Tischtennis zu vermitteln und neue Talente zu entdecken. Für die Teilnehmer heißt das, dass sie eben nicht gegen geübte Spieler antreten – und dass sie die Chance haben, bei entsprechender Platzierung von der Ortsebene über den Kreisentscheid bis auf Landes- und Bundesebene diese Meisterschaften weiter auszutragen. Ob das denjenigen gelingt, die nun die Nase vorn hatten, wird sich noch zeigen müssen.
Bei den Mädchen der Jahrgänge 2002/2003 belegte Alwina Anhalt den ersten Platz während bei den Jungen Joshua Droste vor Fabian Tonne, Ricardo Wittke und Jens Weier siegte. Bei den Jahrgängen 2004/2005 holte sich Jan Justus Strohmeier den Sieg. Platz 2 sicherte sich Tobias Tonne vor Nico Herz und Yasin Barut. Melina Aldag heißt die Siegerin bei den Mädchen dieser Jahrgänge. Was alle Teilnehmer nach den Stunden an den Tischen bekamen, waren Geschenke vom TSV – und die Einladung, zum Training zu kommen. Foto: jan