Programm: Freitag, 15. Mai, 16.30 bis 19.30 Uhr, Einführung in die Landschafts- und Makrofotografie sowie Grundlagen der Bildgestaltung.
Sonnabend, 16. Mai, 8.30 bis 13 Uhr Fotoexkursion in das „Tote Moor” und 15 bis 18.30 Uhr Fotoexkursion „Meerbruchwiesen” bei Winzlar; Sonntag, 17. Mai, 9 bis 12 Uhr, Bildbesprechung und Auswertung der entstandenen Aufnahmen.
Voraussetzungen: Eine eigene Spiegelreflex- oder Systemkamera (keine Kompakte oder Bridge), ein Weitwinkelobjektiv für die Landschaftsfotografie sowie ein Makro-Objektiv mit einem Abbildungsmaßstab bis 1:1.
Die Teilnehmer sollten zudem an festes Schuhwerk, Regenschutz für sich selbst und die Fotoausrüstung sowie Mückenschutz denken.
Zum bodennahen Fotografieren ist ein Bohnensäckchen hilfreich, ebenso eine wasserfeste Unterlage zum Hinknien.
Ein Anmeldeformular kann im Internet unter www.naturpark-steinhuder-meer.de herunterladen werden.