Der LandesSportBund (LSB) Niedersachsen und die Krankenkasse BKK24 die Gewinner des Aktionsprogramms „Gesundheitsförderung zahlt sich aus!” bekannt gegeben. Zehn Sportvereine, darunter der SV Wölpinghausen aus Schaumburg, erhielten eine Zusatzförderung von 1.500 Euro. Diese Unterstützung soll den Vereinen helfen, ihre Bewegungsangebote zu erweitern und die Gesundheitsförderung in der Gesellschaft zu stärken.
Der SV Wölpinghausen plant, das Fördergeld in neue blaue Bodenmatten zu investieren. Bei der Scheckübergabe traf BKK24-Regionalleiter Dennis Busche auf freudige Vereinsmitglieder. Marcel Knopp, der Vorsitzende des Vereins, berichtete begeistert von der Nachricht über die Förderung und den anschließenden Planungen in der Übungsleitergruppe.
Insgesamt profitieren 100 Sportvereine in Niedersachsen von dem Programm, das jeweils 200 Euro für neue oder zusätzliche Angebote bereitstellt. Diese Angebote sollen allen Interessierten offenstehen und mindestens zehn Einheiten umfassen. Qualifizierte Übungsleitende und eine Mindestteilnehmendenzahl von acht Personen sind dabei Voraussetzung.
Jörg Nielaczny, Vorsitzender des Vorstands der BKK24, betonte die Bedeutung der Sportvereine für die Gesundheitsförderung und lobte die Vielfalt der geförderten Projekte. Reinhard Rawe vom LSB ergänzte, dass das Programm neue Präventionsprojekte in Niedersachsen unterstützt und sichtbar macht.
Weitere Informationen zum Aktionsprogramm finden Interessierte auf der Website der BKK24.