Wir setzen das Thema Gesundheit in den Fokus | Wunstorfer-Stadtanzeiger

Wir setzen das Thema Gesundheit in den Fokus

Gemeinsam mit Mediaberaterin Alina Buddensiek, besuchten wir mit Dennis Busche,Jörg Nielaczny und Verlagsleiter Kai Linnemann das Druckzentrum in Rodenberg. (Foto: nd)
Gemeinsam mit Mediaberaterin Alina Buddensiek, besuchten wir mit Dennis Busche,Jörg Nielaczny und Verlagsleiter Kai Linnemann das Druckzentrum in Rodenberg. (Foto: nd)
Gemeinsam mit Mediaberaterin Alina Buddensiek, besuchten wir mit Dennis Busche,Jörg Nielaczny und Verlagsleiter Kai Linnemann das Druckzentrum in Rodenberg. (Foto: nd)
Gemeinsam mit Mediaberaterin Alina Buddensiek, besuchten wir mit Dennis Busche,Jörg Nielaczny und Verlagsleiter Kai Linnemann das Druckzentrum in Rodenberg. (Foto: nd)
Gemeinsam mit Mediaberaterin Alina Buddensiek, besuchten wir mit Dennis Busche,Jörg Nielaczny und Verlagsleiter Kai Linnemann das Druckzentrum in Rodenberg. (Foto: nd)

Wer sich mit dem deutschen Gesundheitssystem beschäftigt, merkt schnell: Vieles ist komplex, manches erklärungsbedürftig – und einiges bleibt trotz Informationsflut oft unklar. Grund genug, um nachzufragen. Was macht eine Krankenkasse eigentlich aus? Welche Angebote gibt es jenseits von Standardleistungen? Und wie nah kann eine Kasse an den Menschen in ihrer Region sein?

Um diesen Fragen auf den Grund zu gehen, hat die Redaktion des Schaumburger Wochenblatts kurzerhand die BKK24 eingeladen – die einzige gesetzliche Krankenkasse mit Hauptsitz im Landkreis Schaumburg. Der Besuch markierte den Startpunkt für eine neue Artikelserie, die sich künftig regelmäßig mit Themen rund um Gesundheit und Krankenkassen befassen wird.

Einblicke hinter die Kulissen einer Krankenkasse

Zum Gespräch in den Redaktionsräumen kamen BKK24-Vorstand Jörg Nielaczny sowie Regionalleiter Dennis Busche. In entspannter Atmosphäre berichteten sie nicht nur über Zahlen und Strukturen, sondern lieferten auch spannende Einblicke in die Arbeitsweise und Ausrichtung ihrer Kasse. Mit rund 110.000 Versicherten zählt die BKK24 zu den mittelgroßen Krankenkassen in Deutschland – und setzt dabei ganz bewusst auf Nähe zur Region und zu den Menschen. Ursprünglich als Krankenkasse der Heye-Glaswerke gegründet (heute Ardagh Glass), entwickelte sich die BKK24 über Zusammenschlüsse mit anderen Betriebskrankenkassen weiter und öffnete sich schließlich für alle gesetzlich Versicherten. Heute versteht sie sich als bundesweit aktive, moderne Dienstleisterin mit starkem regionalem Bezug.

Schwerpunkt Gesundheitsförderung und Prävention

Ein Beispiel für diesen regionalen Fokus ist die bundesweit einmalige Geundheitsheitsinitiative „Länger besser leben“, über die wir regelmäßig berichten. Dahinter verbirgt sich ein umfangreiches Präventionsprogramm, das Menschen dabei unterstützt, ihre Gesundheit aktiv zu fördern und das bewusst über die klassische Versorgung hinausgeht. Die Idee: Wer frühzeitig auf Prävention setzt, kann länger aktiv und selbstbestimmt leben. Das Angebot richtet sich nicht nur an Mitglieder, sondern ist bewusst offen angelegt, um möglichst viele Menschen in Schaumburg und Umgebung zu erreichen.

Darüber hinaus informiert die BKK24 regelmäßig über aktuelle Entwicklungen im Gesundheitswesen, etwa über Gesetzesänderungen, neue Leistungen oder medizinische Forschungsergebnisse. Dafür setzt das hauseigene

Gesundheitsmarketing-Team auf klassische Kanäle wie ein Kundenmagazin oder Newsletter, aber auch auf Instagram und Co. Auch Einblicke in die Arbeitswelt der Krankenkasse – etwa durch Berichte über Ausbildungsberufe – finden dort Platz.

Gesundheit als Gemeinschaftsaufgabe

Der Auftaktbesuch in der Redaktion hat gezeigt: Krankenkassen sind längst mehr als reine Abrechnungsstellen. Sie gestalten Gesundheit mit, fördern Eigenverantwortung und übernehmen Verantwortung für die Region. Genau hier knüpft die geplante Serie an. In den kommenden Wochen und Monaten soll es um konkrete Angebote, Hintergründe und persönliche Geschichten gehen – rund um das, was Krankenkassen heute leisten.


Nadine Dressler
Nadine Dressler

Redakteurin Schaumburger Wochenblatt

north