Brücken bauen mit Musik | Wunstorfer-Stadtanzeiger

Brücken bauen mit Musik

Baut musikalische Brücken: Das ukrainisch-deutsche Ensemble SVITE. (Foto: privat)
Baut musikalische Brücken: Das ukrainisch-deutsche Ensemble SVITE. (Foto: privat)
Baut musikalische Brücken: Das ukrainisch-deutsche Ensemble SVITE. (Foto: privat)
Baut musikalische Brücken: Das ukrainisch-deutsche Ensemble SVITE. (Foto: privat)
Baut musikalische Brücken: Das ukrainisch-deutsche Ensemble SVITE. (Foto: privat)

Musik kennt keine Grenzen – und doch schlägt sie Brücken zwischen Menschen, Kulturen und Geschichten. Am 29. November um 18 Uhr lädt die Corvinuskirche zu einem besonderen Begegnungskonzert ein: Unter dem Titel „Brücken bauen mit Musik“ bringt das ukrainisch-deutsche Ensemble SVITE Menschen aus der Ukraine und aus Deutschland zusammen.

Das Ensemble präsentiert ein breites Spektrum ukrainischer Musik. Mehrstimmiger Gesang, die traditionelle Bandura, Klavier und Akkordeon schaffen einen Klangraum, der von Volksliedern über klassische Werke ukrainischer Komponisten bis hin zu modernen Pop-Songs reicht. Damit wird bewusst die Vielfalt ukrainischer Kultur hörbar gemacht – und zugleich ein gemeinsames Erleben ermöglicht. Besonders eindrucksvoll ist die Brücke zwischen den Sprachen: Poetische Texte werden ins Deutsche übersetzt, deutsche Lieder ins Ukrainische übertragen. Die Moderation erfolgt zweisprachig und gibt spannende Einblicke in die Hintergründe der Musik. So entsteht ein Dialog, der über die Sprache hinausgeht und Menschen verbindet.

Das Konzert ist nicht nur ein musikalisches Ereignis, sondern auch ein Zeichen der Gemeinschaft. In Zeiten, in denen viele Menschen aus der Ukraine in Deutschland eine neue Heimat suchen, schafft Musik einen Raum für Austausch, Verständnis und Hoffnung. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.


André Tautenhahn (tau)
André Tautenhahn (tau)
Freiberuflicher Journalist
north