Runde und schöne Sache | Wunstorfer-Stadtanzeiger

Runde und schöne Sache

In der Corvinuskirche: Der Kammerchor Schloß Ricklingen und das Ensemble Camerata Capriccio. (Foto: privat)
In der Corvinuskirche: Der Kammerchor Schloß Ricklingen und das Ensemble Camerata Capriccio. (Foto: privat)
In der Corvinuskirche: Der Kammerchor Schloß Ricklingen und das Ensemble Camerata Capriccio. (Foto: privat)
In der Corvinuskirche: Der Kammerchor Schloß Ricklingen und das Ensemble Camerata Capriccio. (Foto: privat)
In der Corvinuskirche: Der Kammerchor Schloß Ricklingen und das Ensemble Camerata Capriccio. (Foto: privat)

Der Kammerchor Schloß Ricklingen und sein Chorleiter Philip Lehmann laden herzlich zu ihren Adventskonzerten ein. Auch in diesem Jahr wird er beim ersten Konzert begleitet von den Jungmusikern des Ensembles „Camerata Capriccio“ der Musikschule Wunstorf unter der Leitung von Elisabet Heineken. Zehn Jahre ist es mittlerweile her, dass der Kammerchor sein erstes Weihnachtskonzert in dieser Art gab. Und ähnlich wie der Mond, der im bekannten Lied rund und schön am Himmel steht, so sind auch diese Adventskonzerte einen runde und schöne Sache. Sie bieten mit viel Musik und kleinen, besinnlichen Lesungen eine wunderbare Einstimmung auf die Weihnachtszeit.

Das „Gemütliche Adventsstündchen mit Kammerchor und Freunden“ findet am Samstag, den 29. November um 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Bonifatius in Wunstorf, statt. Das Publikum darf sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen, das sowohl festliche Chorwerke, reine Orchestermusik als auch gemeinsame Darbietungen mit den befreundeten Musikern umfasst. Es ist für alle und jeden etwas dabei. Selbstverständlich sind die Besucher wieder eingeladen, bei einigen bekannten Weihnachtsliedern einzustimmen und kleine Lesungen, die zum Nachdenken und Schmunzeln anregen, runden die Sache ab. Der Einlass ist ab 16.15 Uhr.

Für alle, die das erste Konzert verpassen oder die weihnachtlichen Klänge noch einmal genießen möchten, bietet der Kammerchor ein weiteres, „Gemütliches halbes Adventsstündchen“ an. Dieses ist für den Montag, den 8. Dezember um 19 Uhr in der Stadtkirche geplant. Hier präsentiert der Kammerchor seine Adventsstücke ohne Ensemble in einem kleineren Rahmen, aber ebenfalls mit Lesungen und Publikumsbeteiligung.

Beide Konzerte bieten eine willkommene Gelegenheit, dem grauen Alltag zu entfliehen und sich von den harmonischen Klängen in eine besinnliche Stimmung versetzen zu lassen. Der Eintritt zu beiden Veranstaltungen ist frei, um eine Spende zur Unterstützung der musikalischen Arbeit wird gebeten. Weitere Informationen zum Kammerchor sind im Internet unter www.kammerchor-schloss-ricklingen.de zu finden.


André Tautenhahn (tau)
André Tautenhahn (tau)
Freiberuflicher Journalist
north