Der Verein „Netz für Vielfalt“ hat bei seiner diesjährigen Mitgliederversammlung nicht nur auf ein ereignisreiches Jahr zurückgeblickt, sondern auch die Weichen für kommende Projekte gestellt. Der bisherige Vorstand wurde einstimmig in gleicher Besetzung wiedergewählt. Kathrin Block bleibt erste Vorsitzende, unterstützt von Andrea Benndorf als stellvertretender Vorsitzenden, Julia Schiele als Schatzmeisterin und Jan-Andre Block als Schriftführer.
Das Vereinsangebot hat sich in den vergangenen Monaten deutlich erweitert und umfasst inzwischen Reha-Sport, Kindertanz, Psychomotorik und weitere Bewegungs- und Begegnungsformate. Um neue Materialien anschaffen und weitere Aktionen realisieren zu können, wurde ein Fundraising über die Plattform GoFundMe gestartet. Der Verein war in den vergangenen Wochen auch öffentlich präsent: Sowohl beim Wunstorfer Citylauf als auch auf der Familienmesse hatten Interessierte die Möglichkeit, mit den Vereinsmitgliedern ins Gespräch zu kommen und sich über die Angebote zu informieren.
Ein besonderer Moment der Versammlung war der Besuch von Dagmar Ernst vom Regionssportbund. In ihrer Funktion ehrte sie Ehrenamtliche für ihr besonderes Engagement. Die Mitglieder des Vorstandes hatten Kathrin Block für diese Auszeichnung vorgeschlagen. Als Initiatorin der Vereinsgründung vor zwei Jahren hat sie maßgeblich dazu beigetragen, dass der Verein heute über 100 Mitglieder zählt und in den Bereichen Begleitung, Bildung, Beratung, Bewegung und Begegnung breit aufgestellt ist. Die Überraschung war gelungen: Kathrin Block wurde während der Versammlung zur „Vereinsheldin“ gekürt – eine Würdigung, die ihr Engagement und ihre Leidenschaft für den Verein eindrucksvoll unterstreicht.