Feierlaune im Bürgerhaus | Wunstorfer-Stadtanzeiger

Feierlaune im Bürgerhaus

Nach der Siegerehrung (v.li.): Vorsitzender Karsten Heimberg, Thorsten Gronemeyer, Melanie Stecke, Klaus Fischer und Michael Korpack. (Foto: privat)
Nach der Siegerehrung (v.li.): Vorsitzender Karsten Heimberg, Thorsten Gronemeyer, Melanie Stecke, Klaus Fischer und Michael Korpack. (Foto: privat)
Nach der Siegerehrung (v.li.): Vorsitzender Karsten Heimberg, Thorsten Gronemeyer, Melanie Stecke, Klaus Fischer und Michael Korpack. (Foto: privat)
Nach der Siegerehrung (v.li.): Vorsitzender Karsten Heimberg, Thorsten Gronemeyer, Melanie Stecke, Klaus Fischer und Michael Korpack. (Foto: privat)
Nach der Siegerehrung (v.li.): Vorsitzender Karsten Heimberg, Thorsten Gronemeyer, Melanie Stecke, Klaus Fischer und Michael Korpack. (Foto: privat)

Das 42. Schweine-Preis-Schießen des Schützenvereins Gümmer hat mit enormem Zuspruch begonnen. Bereits an den ersten Schießtagen bildeten sich lange Schlangen für Schießsätze und die begehrten Essensmarken. Nach nur acht von insgesamt 18 Schießtagen musste die Aufnahme neuer Teilnehmer gestoppt werden, da die maximale Zahl für Siegerehrung und Wurstessen erreicht war.

Trotz des Aufnahmestopps herrschte weiterhin reges Treiben auf den Schießständen. Viele Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, ihre Ergebnisse zu verbessern oder sich in familiären Wettkämpfen zu messen. Besonders beliebt war erneut die „Lange Schießnacht“, bei der Michael Korpack mit einem perfekten 0,0 Teiler das beste Einzelergebnis erzielte. Beim Höhepunkt der Veranstaltung, der Siegerehrung im Bürgerhaus, gratulierte Vorsitzender Karsten Heimberg den Gewinnern. Den ersten Platz und damit ein halbes Schwein sicherte sich Melanie Stecke mit einem Gesamtteiler von 5,5. Klaus Fischer belegte mit einem Teiler von 6,6 den zweiten Platz und erhielt die „Pistole“ – einen Schinken mit Kotelettstrang. Weitere Schinken gingen an Thorsten Gronemeyer, Leon Chora, Domenik und Sabine Nienhaus, Lothar Borges, Jessica Grade, Andreas Wiesner, Dirk Tschersig, Christian Wirth und Christian Senne.

Nach dem offiziellen Teil wurde im Bürgerhaus noch lange gefeiert und getanzt. Das erfolgreiche Schweine-Preis-Schießen fand so einen stimmungsvollen Abschluss.


André Tautenhahn (tau)
André Tautenhahn (tau)
Freiberuflicher Journalist
north