Einladung zur Mitgestaltung | Wunstorfer-Stadtanzeiger

Einladung zur Mitgestaltung

Der Lebendige Adventskalender wird auch in diesem Jahr wieder Menschen zusammenbringen und für besinnliche Momente in der Vorweihnachtszeit sorgen. Nach dem langjährigen Engagement der Familien Schemmel, Thiemann und Frost übernimmt nun Frauke Harland-Ahlborn die Organisation und lädt herzlich zur Teilnahme ein.

Als Kirchenvorsteherin der Stifts-Kirchengemeinde ist Harland-Ahlborn zwar kirchlich verbunden, doch ihr Anliegen ist ein Adventskalender, der konfessionsübergreifend wirkt und allen offensteht. Vom 1. bis zum 23. Dezember soll jeden Abend um 18 Uhr eine kleine adventliche Einheit stattfinden – mit Liedern, Geschichten, Gedichten und manchmal auch einem Glas Punsch oder einem Stück Gebäck. Gastgeber gestalten diese halbstündigen Treffen individuell und kreativ, wobei der Fantasie kaum Grenzen gesetzt sind.

Die Idee hinter dem Lebendigen Adventskalender ist es, dem hektischen Alltag für einen Moment zu entfliehen und Gemeinschaft zu erleben. Gastgeber sind eingeladen, Freunde, Nachbarn und Bekannte mitzubringen. Die Veranstaltungsorte werden durch eine sichtbar platzierte Adventskalender-Zahl gekennzeichnet. Liederhefte und Kerzengläser werden bereitgestellt und von Gastgeber zu Gastgeber weitergegeben.

Wer sich als Gastgeber beteiligen möchte, kann sich per E-Mail oder telefonisch bei Frauke Harland-Ahlborn unter frauke-harland-ahlborn@t-online.de, 05031/779488 (AB) oder 0177/7477044 melden. Eine Übersicht mit freien Terminen liegt bereits vor. Rückmeldungen sind bis zum 25. Oktober erwünscht, damit die Termine rechtzeitig in der Presse und in der Gemeindepublikation „Sichtweisen“ veröffentlicht werden können.


André Tautenhahn (tau)
André Tautenhahn (tau)
Freiberuflicher Journalist
north