Fahrradcodierung | Wunstorfer-Stadtanzeiger

Fahrradcodierung

Die nächste Fahrradcodierungsaktion des ADFC Neustadt findet am Samstag, den 24. März in der Zeit von 10 bis 13 Uhr im Fahrradhaus Rusack, Albert-Einstein-Straße 3B, statt. Jedes Jahr werden in Deutschland über 300.000 Fahrräder als gestohlen gemeldet. Mit der bundesweit einheitlichen EIN-Codierung (Eigentümer Identifizierungs Nummer) kann durch die Gravur im Fahrradrahmen dem Diebstahl vorgebeugt werden. An gut sichtbarer Stelle wird der persönliche Code am Fahrradrahmen eingraviert und mit einem Schutzaufkleber gekennzeichnet.

Für ADFC-Mitglieder werden 7,50 Euro und für alle anderen 15 Euro pro Fahrrad erhoben. Mitgebracht werden sollte neben dem Personalausweis ein Eigentumsnachweis, beispielsweise Kaufbeleg oder Kaufvertrag sowie das Rad selbst. Feste Termine werden nicht vergeben. Carbon Rahmen sowie Leasing Räder können leider nicht codiert werden. Weitere Fragen werden von Frank Borges unter neustadt@adfc-hannover.de beantwortet.


André Tautenhahn (tau)
André Tautenhahn (tau)

Freiberuflicher Journalist

north