Die „Swinging Oldtimers“ sind auf Einladung des Vereins KRuG (Kultur-Raum und Gemeinschaft Blumenau e.V.) am 10. Oktober um 19 Uhr auf dem Bio-Hof Speckhan, Maschstraße 12, in Blumenau zu Gast. Die Band bringt den traditionellen Dixieland und Swing zurück ins Rampenlicht und lässt die goldene Ära des Jazz wieder aufleben.
Die Bandmitglieder sind keine Unbekannten in der Jazzszene. Bereits in den 1950er und 1960er Jahren haben sie in verschiedenen Dixieland- und Swing-Formationen gespielt und damit die Entwicklung der Jazzlandschaft in Hannover, Braunschweig und dem östlichen Niedersachsen entscheidend mitgeprägt. Ihre Musik ist geprägt von Erfahrung, Leidenschaft und einem tiefen Verständnis für die Wurzeln des Jazz. Werner Fischer (Kornett, Flügelhorn, Gesang), Sansιn Ölmeztürk (Posaune, Querflöte), Dieter Rös (Klarinette, Saxofon), Peter Warnecke (Klavier), Andreas Jakob Vogt (Schlagzeug) und Michael Glubrecht (Bass) beherrschen ihre Instrumente mit beeindruckender Virtuosität und interpretieren Klassiker mit einer Frische, die das Publikum mitreißt.
Die „Swinging Oldtimers“ verstehen es, mit einer Mischung aus bekannten Jazzstandards und eigenen Arrangements eine Atmosphäre zu schaffen, die zum Verweilen und Genießen einlädt. Ihre Konzerte sind mehr als musikalische Darbietungen, sie sind Begegnungen mit einer Ära, in der der Jazz das Lebensgefühl einer Generation prägte. Ob jung oder alt, die Rhythmen und Melodien sprechen alle an und schaffen eine Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Der Eintritt ist frei, die Musiker bitten um eine Spende in den Hut. Für das leibliche Wohl sorgt der Verein KRuG, der Getränke bereitstellt.