Ori-Marsch, Quiz und mehr | Wunstorfer-Stadtanzeiger

10.07.2025 11:20

Ori-Marsch, Quiz und mehr

Gemeinsame Abfahrt ins Zeltlager. (Foto: privat)
Gemeinsame Abfahrt ins Zeltlager. (Foto: privat)
Gemeinsame Abfahrt ins Zeltlager. (Foto: privat)
Gemeinsame Abfahrt ins Zeltlager. (Foto: privat)
Gemeinsame Abfahrt ins Zeltlager. (Foto: privat)

An diesem Wochenende endet das diesjährige Abschnittszeltlager in Garbsen in der Region Hannover, an dem, wie schon in der Vergangenheit, Kinder und Jugendliche aus drei Jugendfeuerwehren der Stadt Obernkirchen mit ihren Betreuern teilnehmen. Bereits am vergangenen Sonntag starteten die Jugendfeuerwehren Krainhagen/Röhrkasten, Obernkirchen und Vehlen in Richtung Garbsen. An dem einwöchigen Abenteuer mit Spiel und Spaß nehmen 35 Kinder und Jugendliche sowie 11 Betreuer der Jugendfeuerwehren teil.

Im Zeltlager wird den Kindern und Jugendlichen ein umfangreiches Programm geboten, wobei Spiel und Spaß im Vordergrund stehen. Auf dem Programm stehen unter anderem ein Dartturnier, ein Orientierungsmarsch, das Kahoot-Quiz, Frisbee- und Völkerballturniere, olympische Zeltlagerspiele, ein Karnevalsumzug durch das Zeltlager und verschiedene Abendveranstaltungen, darunter der Besuchertag am Mittwochabend. Andreas Schäkel, Jugendwart der Jugendfeuerwehr Vehlen und stellvertretender Stadtjugendfeuerwehrwart, schlug im Vorfeld vor, dass man gemeinsam als Stadtjugendfeuerwehr am Zeltlager teilnehmen könnte, da auf Stadt- und Kreisebene turnusmäßig in diesem Jahr kein Zeltlager geplant ist. Durch den jahrelangen engen Kontakt der Feuerwehr Vehlen zur Feuerwehr Dudensen kam der Kontakt in die Region Hannover zustande und somit nach weiteren Gesprächen die Zusage, am Abschnittszeltlager in Garbsen teilzunehmen.


Nadine Dressler
Nadine Dressler

Redakteurin Schaumburger Wochenblatt

north