Der Tannenbrand etabliert sich zur festen Größe in Hagenburg, das zeigen die Besucherzahlen der Veranstaltung. Gegen 17.45 Uhr begann Ortsbrandmeister Christian Röhl, die rund 1000 zuvor am Tage von den Kameraden im Ort gesammelten Tannen, anzuzünden. Trotz des Regens beobachteten die etwa 400 Gäste das Niederbrennen der Bäume. Vor dem Feuerwehrhaus gab es dann die Stärkung in Form von Würstchen und Pommes, Crêpes und leckerer Zuckerwatte. DJ Marco Stucki, extra aus Eldagsen angereist, heizte den Hagenburgern mit fetziger Musik ein, so dass viele das Tanzbein im Feuerwehrhaus schwangen.